In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Jennys Butterhupferl

„Das sind meine Lieblingsplätzchen.“ Das sagt Jenny Theobald über ihre Butterhupferl. Schmissberg.de hat sie gezeigt, wie sie gemacht werden.

vom 28. November 2021 (Ersterscheinung am 8. Dezember 2020)

Jennys Butterhupferl

Jennys Butterhupferl, schnell sind sie vergriffen.

„Das sind meine Lieblingsplätzchen. Sie sind schnell und einfach zu machen. Alle aus der Familie essen sie am liebsten und sie sind auch oft schnell leer.“ 

Jenny Theobald über ihre Butterhupferl

Zutaten:

  • 280g weiche Butter
  • 350g Mehl
  • 80g Puderzucker
  • 2 Packungen Vanillezucker
  • 1 Packung. Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • ½ Fläschchen Butter-Vanille-Aroma

(Jennys Lieblingsrezept stammt von der Internetplattform chefkoch.de.)

Zubereitung:

Schritt 1: Mehl und Backpulver müssen gut vermischt werden. Dazu gebt ihr Butter, Puderzucker, Vanillezucker, das Butter-Vanille-Aroma und Puddingpulver. Daraus knetet ihr einen Teig.

Schritt 2: Wenn der Teig fertig ist, könnt ihr gleichmäßig große Stücke vom Teig abtrennen und zu flachen Talern zusammendrücken. Die Größe der Taler ist dabei euch überlassen.

Schritt 3: Die rohen Teig-Taler werden anschließend im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft ca. 15 – 20 Minuten gebacken, bis sie eine gold-gelbe Farbe erreicht haben.

Danach könnt ihr die Plätzchen noch mit einer Mischung aus Puder-und Vanillezucker bestreuen. Das verfeinert nochmals den Geschmack.


schmissberg.de Rezeptserie ist beliebt

Sieben Tage stellt schmissberg.de erneut die Lieblingsrezepte von sieben Schmißbergerinnen und Schmißbergern vor. Denn die Rezeptserie erfreute sich großer Beliebtheit, sodass sich die schmissberg.de Redaktion dazu entschlossen hat, die Serie zu wiederholen.

Dein Rezept soll auch vorgestellt werden? Kein Problem, einfach Mail an info@schmissberg.de.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.