Kommunalwahl 2014

Adolf Schuch bleibt Ortsbürgermeister, Gemeinderat bekommt neue Mitglieder

Adolf Schuch ist in seinem Amt als Ortsbürgermeister von Schmißberg bestätigt worden. Er setzt sich damit gegen seinen Herausforderer Ralph Dietz durch.

vom 25. Mai 2014


Adolf Schuch gewinnt eine Wahl, die es insgesamt ordentlich in sich hat!

Bei den Kommunalwahlen 2014 in der Gemeinde Schmißberg kann sich der bisherige Ortsbürgermeister von Schmißberg, Adolf Schuch, gegen seinen Herausforderer Ralph Dietz durchsetzen. Adolf Schuch bleibt damit Gemeindechef und tritt seine dritte Amtszeit als Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg an.

Adolf Schuch erhält bei der Schmißberger Kommunalwahl 2014 78 (58,65 Prozent) der Stimmen und liegt damit klar vor seinem Herausforderer Ralph Dietz mit 55 (41,35 Prozent) der abgegebenen Stimmen.

Neben dem Ortsbürgermeister wurde auch der Gemeinderat von Schmißberg neu gewählt. Die Stimmen verteilen sich unter den Kandidaten wie folgt:

Stimmverteilung Kommunalwahl 2014: Adolf Schuch gewinnt, Gemeinderat bekommt neue Mitglieder
Die Stimmverteilung an der Schmißberger Kommunalwahl 2014

Ebenfalls konnte die Kommunalwahl 2014 in Schmißberg mit 134 bzw. 75 Prozent (2009: 131; 2004: 127) abgegebenen Stimmen die höchste Wahlbeteiligung seit zehn Jahren verzeichnen.

Die Wahl am 25. Mai 2014 bei schönem Wetter gestaltete sich aber insgesamt schwierig. Insgesamt fünf Wahlzettel mussten die Wähler ausfüllen. Darunter die Europawahl, Kreistagswahl, Verbandsgemeinderatswahl, Ortsbürgermeisterwahl und die Ortsgemeinderatswahlen.

Aufgrund technischer Probleme konnte die Gemeinderatswahl allerdings erst ein Tag später offiziell abgeschlossen werden. Denn der von der Verbandsgemeinde Birkenfeld gelieferte Datenträger zur Erfassung der Ergebnisse war fehlerhaft. Er wurde aber zwingend zur EDV Erfassung der Gemeinderatswahlergebnisse benötigt.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.