Kommunalwahl 2014

Adolf Schuch bleibt Ortsbürgermeister, Gemeinderat bekommt neue Mitglieder

Adolf Schuch ist in seinem Amt als Ortsbürgermeister von Schmißberg bestätigt worden. Er setzt sich damit gegen seinen Herausforderer Ralph Dietz durch.

vom 25. Mai 2014


Adolf Schuch gewinnt eine Wahl, die es insgesamt ordentlich in sich hat!

Bei den Kommunalwahlen 2014 in der Gemeinde Schmißberg kann sich der bisherige Ortsbürgermeister von Schmißberg, Adolf Schuch, gegen seinen Herausforderer Ralph Dietz durchsetzen. Adolf Schuch bleibt damit Gemeindechef und tritt seine dritte Amtszeit als Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg an.

Adolf Schuch erhält bei der Schmißberger Kommunalwahl 2014 78 (58,65 Prozent) der Stimmen und liegt damit klar vor seinem Herausforderer Ralph Dietz mit 55 (41,35 Prozent) der abgegebenen Stimmen.

Neben dem Ortsbürgermeister wurde auch der Gemeinderat von Schmißberg neu gewählt. Die Stimmen verteilen sich unter den Kandidaten wie folgt:

Stimmverteilung Kommunalwahl 2014: Adolf Schuch gewinnt, Gemeinderat bekommt neue Mitglieder
Die Stimmverteilung an der Schmißberger Kommunalwahl 2014

Ebenfalls konnte die Kommunalwahl 2014 in Schmißberg mit 134 bzw. 75 Prozent (2009: 131; 2004: 127) abgegebenen Stimmen die höchste Wahlbeteiligung seit zehn Jahren verzeichnen.

Die Wahl am 25. Mai 2014 bei schönem Wetter gestaltete sich aber insgesamt schwierig. Insgesamt fünf Wahlzettel mussten die Wähler ausfüllen. Darunter die Europawahl, Kreistagswahl, Verbandsgemeinderatswahl, Ortsbürgermeisterwahl und die Ortsgemeinderatswahlen.

Aufgrund technischer Probleme konnte die Gemeinderatswahl allerdings erst ein Tag später offiziell abgeschlossen werden. Denn der von der Verbandsgemeinde Birkenfeld gelieferte Datenträger zur Erfassung der Ergebnisse war fehlerhaft. Er wurde aber zwingend zur EDV Erfassung der Gemeinderatswahlergebnisse benötigt.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber