Dorfentwicklung

Kritik an B41-Ausbau bei Schmißberg

Der Landesbetrieb Mobilität plant den Ausbau der B41 in Höhe Schmißberg. Nach Ansicht der Gemeinde ist das gefährlich. Sie äußert Kritik an den Plänen.

vom 5. November 2018


Die Arbeiten an der dritten Fahrspur auf der B41 bei Niederhambach sind in den letzten Zügen. Doch geht es nach dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) gilt nach der Baustelle ist vor der Baustelle.

Der LBM plant schon das nächste Projekt auf der B41. Eine weitere dritte Fahrspur soll her. Und zwar zwischen Rimsberg und der Ausfahrt nach Schmißberg. Die B41 soll dort für rund 1,4 Millionen Euro ausgebaut werden. Los gehen sollen die Arbeiten schon Mitte 2019. Wie der Verkehr für die Zeit umgeleitet werden soll, ist derzeit noch nicht geklärt.

Der Gemeinderat Schmißberg befürchtet, dass durch diese weitere Fahrbahn und die Möglichkeit, dort zu überholen, die Situation gefährlich für die Schmißberger Bürger werden könnte, wenn sie nach Birkenfeld fahren möchten. Die Bürger, die versuchten auf die Bundesstraße zu fahren, hätten jetzt schon ein erhebliches Sicherheitsrisiko zu tragen, so ein Sprecher der Gemeinde Schmißberg.

In einer Stellungnahme, die die Gemeinde gegenüber dem LBM abgegeben hat, heißt es: „Immer wieder entstehen für die Schmißberger Bürger und andere Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Birkenfeld nach links auf die B 41 abbiegen, gefährliche Situationen. Hier spielt insbesondere, der aus Richtung Idar-Oberstein von rechts heranfahrende Verkehr, der sich oft mit erhöhter Geschwindigkeit von rechts den aus Schmißberg kommenden Linksabbiegern nähert, eine Rolle.“

Die Gemeinde Schmißberg fordert vom LBM, die geplante Verkehrsführung zu ändern. In der Stellungnahme heißt es weiter: „Bei einer frühzeitigeren Beteiligung am Planungsverfahren hätten wir uns als Gemeindevertretung dahingehend ausgesprochen, dass statt der jetzt geplanten Linksabbiegerspur aus Richtung Birkenfeld in Richtung Schönewald zur Heinrich-Herz-Kaserne für den seltenen landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Verkehr eine sogenannte geschützte Linksabbiegerspur für die Bürger der Gemeinde Schmißberg gebaut wird.“


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.