Kommunalpolitik

Neues Ratsmitglied wird vereidigt

Bei der Gemeinderatsitzung ist unter anderem ein neues Ratsmitglied vereidigt worden. Der Rat beschäftigte sich auch mit einer geplanten Vogelvoliere.

vom 12. November 2017 I Aktualisiert am 14. November 2017 I Aktualisiert am 22. November 2017 (Protokoll hinzugefügt)

Neues Ratsmitglied wird vereidigt

Der Gemeinderat Schmißberg hat sich mit dem Forstwirtschaftsplan, der Friedhofssatzung sowie einer geplanten Vogelvoliere unterhalb der Straße „Im Grünesfeld“ befasst. Außerdem wurde Guido Schulz als neues Ratsmitglied vereidigt. Er übernimmt in Zukunft das Mandat von Stefan Schuch, der aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat niedergelegt hat.

 

Ebenso war die Forstwirtschaft der Gemeinde Thema. Der Forstbeamte Schäfer berichtet, dass für das Forstwirtschaftsjahr 2017 ein Abschluss deutlich über Plan zu erwarten ist, da Einschläge in schlecht zugänglichen Waldstücken aus Effizienzgesichtspunkten zusammengefasst und vorweggenommen wurden. Geplant war ein Überschuss in Höhe von 7.440 Euro, voraussichtlicher tatsächlicher Überschuss liegt bei etwa 20.000 Euro. Den Forstwirtschaftsplan 2018 nimmt der Gemeinderat einstimmig an.

 

Tom Sessa berichtet über den aktuellen Planungsstand der geplanten Vogelvoliere. Die Voliere soll auf dem ehemaligen Reitplatz, einem Grundstück im Eigentum des Landkreis Birkenfeld, unterhalb der Straße Im Grünesfeld gebaut werden. Das Bauwerk soll in Zukunft Teil des mit EU-Fördermitteln bezuschusste Naturerlebniswanderweg-Projekt, der Ortsgemeinden Schmißberg, Rimsberg, Niederhambach, sein. Die Baupläne für die Voliere liegen vor, ebenso die Zustimmung des Veterinäramtes. Die Finanzierung der Voliere soll durch Spenden erfolgen, ein Großteil der benötigten Mittel wurde bereits akquiriert. Die Bereitschaft der heimischen Wirtschaft, das Projekt zu unterstützen, ist groß, sodass auf die Ortsgemeinde voraussichtlich keine Kosten zukommen. Der Betrieb der Voliere soll von etwa zehn freiwilligen Helfern übernommen werden.

 

Sitzungsprotokoll der Sitzung vom 14. November 2017


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.