Im Land von Milan, Storch und Co.

Räte besprechen Pläne zu Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“

Die Gemeinderatsmitglieder der Gemeinden Niederhambach, Rimsberg und Schmißberg treffen sich im Gemeinschaftshaus Schmißberg. Grund ist der geplante Naturerlebniswanderweg.

vom 2. Juli 2015

Milan, Storch und Co.

Dabei handelte es sich um eine der ersten gemeinschaftlichen Gemeinderatsitzung der Gemeinden überhaupt – und es geht um einen Wanderweg!

Es ging um den geplanten Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Eine kleine Schmißberger Projektgruppe um Tom Sessa, Denise Essig und Rudi Weber hatten am 16. Juni 2015 bereits ein Konzept ausgearbeitet.

Die Arbeitsgruppe „Im Land von Milan, Storch und Co.“ informiert sich in der Pfalz über eine mögliche Ausstellung entlang des geplanten Wanderweges.

Dieser Entwurf wurde auf dem neu angeschafften Beamer im Gemeinschaftshaus präsentiert, anschließend besprochen und diskutiert. In dem Konzept fanden sich neben den Zielen, die die Gemeinden mit dem Wanderweg erreichen wollen, auch erste konkrete Vorschläge, was die Gestaltung des geplanten Naturerlebniswanderwegs „Im Land von Milan, Storch und Co.“ angeht.

Attraktionen entlang des Wanderweges geplant

So zum Beispiel machten die Konzeptersteller den Vorschlag, in Rimsberg einen zentralen Ausstellungsraum einzurichten, der die Wanderer über die heimischen Vogelarten informiert. Daneben sind auch ein Wasserspielplatz und ein Bienenlehrpfad geplant. Die Planer wollen entlang des Wanderweges Informationstafeln, auf denen sich beispielsweise ein digitales Quiz befindet, ausstatten.

Der Weg soll über das sogenannte „LEADER“ – Programm gefördert werden. Um Fördermittel über das Programm zu bekommen, müssen die Gemeinden laut den Reglungen des LEADER-Programms bis zum 22. Juli 2015 einen sogenannten „Vorantrag“ einreichen. Erst danach folgt dann der Hauptantrag.

Die Gemeinden haben deswegen beschlossen, eine Arbeitsgemeinschaft (AG) zu gründen, die bis zum Stichtag einen solchen „Vorantrag“ ausarbeiten soll. Die AG setzt sich zusammen aus jeweils einem Gemeinderatsmitglied der drei Gemeinden sowie Tom Sessa. Das erste Treffen ist für den 9. Juli im Gemeinschaftshaus Niederhambach geplant. Bis dahin soll dann auch der Streckenverlauf des geplanten Wanderwegs „Im Land von Milan, Storch und Co.“ geklärt sein.

Konzept: Naturerlebniswanderweg

Sitzungsprotokoll vom 2. Juli 2015


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.