Kommunalpolitik

Schmißberg soll Rasengräber bekommen

Auf dem Schmißberger Friedhof soll es Rasengräber geben. Der Rat will die Friedhofssatzung entsprechend ändern – mit Einschränkungen.

vom 22. August 2017 l Aktualisiert am 7. September (Protokoll hinzugefügt)

Neue Friedhofsatzung online

Auf dem Friedhof der Gemeinde soll es in Zukunft Rasengräber geben.

Die Gemeinden will jetzt die Friedhofssatzung entsprechend erweitern. Hierzu gab es bereits eine Ortsbegehung auf dem Schmißberger Friedhof. Der Rat diskutierte bereits verschiedene Möglichkeiten. Das Gremium kommt überein, folgende Rahmenbedingungen in die Friedhofssatzung aufzunehmen:

  • Rasengräber sollen aus praktischen Erwägungen heraus nur als Urnengräber möglich sein.
  • Wahlgrabstätten und Familiengräber sind nur als Urnengräber mit maximal vier Urnen je Grab möglich.
  • Die Liegezeit wird generell auf 30 Jahre festgesetzt.
  • Die Friedhofsgebührenordnung wird angepasst.

Der Gemeinderat diskutierte in der Sitzung aber ebenfalls über den Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2014. Das Defizit der Gemeinde beträgt demnach rund 8.000 Euro. Das ist weniger als geplant. Grund für das „gute“ Ergebnis sind erhöhte Steuereinnahmen.

Ebenfalls Thema und bereits in der Einwohnerversammlung im März angemerkt, die häufige Missachtung der im Dorf geltenden Rechts-vor-Links-Regel. Demnach kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen an den Kreuzungen Hauptstraße, „Im Grünesfeld“ und Hauptstraße, „Am Stabsberg“. Der Rat nimmt sich dem Problem an. Der Rat wird Ideen sammeln, um das Problem zu lösen.

Ebenso waren Themen im Rat eine Bürgerbeschwerde, über einen Zaun, der gebaut worden ist Außerdem: Ein Dankeschön-Tag für die ehrenamtlichen Helfer der Gemeinde.

Sitzungsprotokoll vom 22. August 2017


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.