Brunnenfest

Rollbraten war Verkaufsschlager

Auch in diesem Jahr wird wieder das Brunnenfest in Schmißberg gefeiert. Ein Highlight war dabei erneut das Rollbraten-Essen am Festsonntag.

vom 17. Juli 2016


Das Brunnenfest in Schmißberg gehört zu den größten Festen im Dorf – ein Highlight dabei ist das Rollbraten-Essen am Festsonntag!

Bereits am Samstag um 17 Uhr startete das Fest in der „Hohen Wiese“ vor dem Schlachthaus. Von da an wurde ohne Pause das ganze Wochenende gefeiert. Die Gäste kamen unter anderem aus den Nachbargemeinden Rimsberg, Elchweiler und Schwollen.

Das Rollbraten-Essen am Festsonntag des Brunnenfestes war gut besucht.
Das schöne Wetter am Sonntag lockte viele Gäste aufs Brunnenfest nach Schmißberg.

60 Portionen Rollbraten verkauft

Am Sonntagmittag gab es Rollbraten und Wurstsalat mit Bratkartoffeln. Insgesamt gingen 90 Portionen Essen raus. Davon alleine etwa 60 Portionen Rollbraten. Die Grillmeister hatten alle Hände voll zu tun: Insgesamt zwölf Rollbraten, von denen jeder 2,1 Kilogramm schwer war, mussten gegrillt werden. Mit der Anzahl der verkauften Essen war der Veranstalter, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, hochzufrieden. Auch weil die Menge des verkauften Essens auf einem ähnlich hohen Niveau lag, wie das in den vergangenen Jahren der Fall war.

Doch auf dem Brunnenfest konnten die Gäste nicht nur gut essen, sondern auch noch bei dem traditionellen Tippspiel teilnehmen. In diesem Jahr war die Aufgabe, die Anzahl der Erbsen in einem Einmachglas zu schätzen.

  • Schmißberg: Ein Dorf erfindet sich neu
  • Brunnenfest in Schmißberg: Das Highlight kommt näher

Den ersten Platz machte eine Besucherin aus Worms. Sie gewann einen Makita Akkuschrauber. Die Wormserin schätzte, dass in dem Glas 1.620 Erbsen sind. Damit lag sie nur sechs Erbsen unter der tatsächlichen Anzahl von 1.626.

Der zweite Platz ging an Freimut Theis aus Schwollen. Er schätzte, dass in dem Glas 1.618 Erbsen sind und gewann damit einen 50 Euro Essensgutschein. Der Gewinn wird ihnen zugestellt. Den dritten und vierten Platz machten Angelika Eifler (eine Kiste Bier und ein Rollbraten) und Volker Engel (eine vier Kilogramm schwere Haribo Kiste).

 


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.