Brunnenfest

Rollbraten war Verkaufsschlager

Auch in diesem Jahr wird wieder das Brunnenfest in Schmißberg gefeiert. Ein Highlight war dabei erneut das Rollbraten-Essen am Festsonntag.

vom 17. Juli 2016


Das Brunnenfest in Schmißberg gehört zu den größten Festen im Dorf – ein Highlight dabei ist das Rollbraten-Essen am Festsonntag!

Bereits am Samstag um 17 Uhr startete das Fest in der „Hohen Wiese“ vor dem Schlachthaus. Von da an wurde ohne Pause das ganze Wochenende gefeiert. Die Gäste kamen unter anderem aus den Nachbargemeinden Rimsberg, Elchweiler und Schwollen.

Das Rollbraten-Essen am Festsonntag des Brunnenfestes war gut besucht.
Das schöne Wetter am Sonntag lockte viele Gäste aufs Brunnenfest nach Schmißberg.

60 Portionen Rollbraten verkauft

Am Sonntagmittag gab es Rollbraten und Wurstsalat mit Bratkartoffeln. Insgesamt gingen 90 Portionen Essen raus. Davon alleine etwa 60 Portionen Rollbraten. Die Grillmeister hatten alle Hände voll zu tun: Insgesamt zwölf Rollbraten, von denen jeder 2,1 Kilogramm schwer war, mussten gegrillt werden. Mit der Anzahl der verkauften Essen war der Veranstalter, der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, hochzufrieden. Auch weil die Menge des verkauften Essens auf einem ähnlich hohen Niveau lag, wie das in den vergangenen Jahren der Fall war.

Doch auf dem Brunnenfest konnten die Gäste nicht nur gut essen, sondern auch noch bei dem traditionellen Tippspiel teilnehmen. In diesem Jahr war die Aufgabe, die Anzahl der Erbsen in einem Einmachglas zu schätzen.

  • Schmißberg: Ein Dorf erfindet sich neu
  • Brunnenfest in Schmißberg: Das Highlight kommt näher

Den ersten Platz machte eine Besucherin aus Worms. Sie gewann einen Makita Akkuschrauber. Die Wormserin schätzte, dass in dem Glas 1.620 Erbsen sind. Damit lag sie nur sechs Erbsen unter der tatsächlichen Anzahl von 1.626.

Der zweite Platz ging an Freimut Theis aus Schwollen. Er schätzte, dass in dem Glas 1.618 Erbsen sind und gewann damit einen 50 Euro Essensgutschein. Der Gewinn wird ihnen zugestellt. Den dritten und vierten Platz machten Angelika Eifler (eine Kiste Bier und ein Rollbraten) und Volker Engel (eine vier Kilogramm schwere Haribo Kiste).

 


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber