Brunnenfest

So schön war das Brunnenfest 2023

Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht – die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte.

vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE

Der Männerchor die "Brunnenbotzer" waren in Schmißberg auf dem Brunnenfest zu Gast und sagen dabei auch vor dem frisch sanierten Schmißberger Brunnen in der Dorfmitte.

Schmißberg hat wieder sein traditionelles Brunnenfest gefeiert!

Das Fest startete traditionell am dritten Wochenende im Juli am Samstagabend, der war zunächst allerdings etwas verregnet. Immer wieder kam ein Schutt von oben herunter. Das konnte aber der Stimmung der Gäste keinen Abbruch tun, sodass die letzten das Fest erst spät in der Nacht verließen.

Der Sonntag hingegen begann schon mit Sonnenschein. Traditionell gab es am Festsonntag Rollbraten mit Bratkartoffeln und einem Salatteller. Davon wurden reichlich Portionen serviert. Am Mittag folgte dann ein Kuchenbuffet mit mehr als zehn verschiedenen Kuchen und Torten.

Ein weiteres Highlight des Mittags: Die „Brunnebotzer“ (a. d. R. der Männerchor der Sängervereinigung Birkenfeld 1856 e.V.) traten in der Schmißberger Dorfmitte auf und sorgten für Stimmung unter den Gästen am Brunnenfest. Die Sänger unter der Leitung von Dirigent Helmut Weirich singen in der Regel an verschiedenen Brunnen in der Region. Kein Wunder also, dass sie auch am Brunnenfest in der Gemeinde Schmißberg vor dem Brunnen sangen und die Gäste unterhielten.

Ohne sie wäre das Brunnenfest nicht möglich – die Helferinnen von links: Ute Weber, Christiane Engel, Manuela Geiß, Stefanie Schäfer sowie Christine Wild (Um zur Bildergalerie zu gelangen, auf das Bild klicken).

Das Brunnenfest in der Schmißberger Dorfmitte vor dem Schlachthaus gehört mit zu den größten Festen in der Gemeinde Schmißberg. Das Fest wird von dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg sowie der Freiwilligen Feuerwehr selbst ausgerichtet.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.