Brunnenfest

So schön war das Brunnenfest 2023

Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht – die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte.

vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE

Der Männerchor die "Brunnenbotzer" waren in Schmißberg auf dem Brunnenfest zu Gast und sagen dabei auch vor dem frisch sanierten Schmißberger Brunnen in der Dorfmitte.

Schmißberg hat wieder sein traditionelles Brunnenfest gefeiert!

Das Fest startete traditionell am dritten Wochenende im Juli am Samstagabend, der war zunächst allerdings etwas verregnet. Immer wieder kam ein Schutt von oben herunter. Das konnte aber der Stimmung der Gäste keinen Abbruch tun, sodass die letzten das Fest erst spät in der Nacht verließen.

Der Sonntag hingegen begann schon mit Sonnenschein. Traditionell gab es am Festsonntag Rollbraten mit Bratkartoffeln und einem Salatteller. Davon wurden reichlich Portionen serviert. Am Mittag folgte dann ein Kuchenbuffet mit mehr als zehn verschiedenen Kuchen und Torten.

Ein weiteres Highlight des Mittags: Die „Brunnebotzer“ (a. d. R. der Männerchor der Sängervereinigung Birkenfeld 1856 e.V.) traten in der Schmißberger Dorfmitte auf und sorgten für Stimmung unter den Gästen am Brunnenfest. Die Sänger unter der Leitung von Dirigent Helmut Weirich singen in der Regel an verschiedenen Brunnen in der Region. Kein Wunder also, dass sie auch am Brunnenfest in der Gemeinde Schmißberg vor dem Brunnen sangen und die Gäste unterhielten.

Ohne sie wäre das Brunnenfest nicht möglich – die Helferinnen von links: Ute Weber, Christiane Engel, Manuela Geiß, Stefanie Schäfer sowie Christine Wild (Um zur Bildergalerie zu gelangen, auf das Bild klicken).

Das Brunnenfest in der Schmißberger Dorfmitte vor dem Schlachthaus gehört mit zu den größten Festen in der Gemeinde Schmißberg. Das Fest wird von dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg sowie der Freiwilligen Feuerwehr selbst ausgerichtet.


Auch auf schmissberg.de:


In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie hat wieder Nachwuchs bekommen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Juni 2023