Gesellschaft

Thomas Engel – Landwirt aus Leidenschaft

Thomas Engel sorgt dafür, dass Schmißberg wöchentlich mit Eiern versorgt wird. Der junge Landwirt erledigt seine Arbeit mit Leidenschaft.

vom 22. Oktober 2016

Thomas Engel - Ein Landwirt aus Leidenschaft

Thomas Engel ist Landwirt aus Leidenschaft!

Sein Kopf ist in einem kräftigen Rot gefärbt, während sein heller Schnabel farblich deutlich aus seinem Gesicht heraussticht. Gockels weißes bis cremefarbenes Gefieder glänzt in der Sonne. Dunkle Flecken in unterschiedlichen Brauntönen auf den weichen Federn lassen Hahn Gockel zu einem echten Blickfang werden. Der Hahn ist das Oberhaupt der 125 Hühner. Die Tiere gehören Thomas Engel, einem Landwirt aus Schmißberg. Und der weiß was er an Gockel hat.

Hahn Gockel hat seinen Laden im Griff.

„Er war hier geschlüpft und sollte eigentlich als Braten enden. Es hat sich dann aber herausgestellt, dass er ein sehr guter Hahn ist. Er passt sehr gut auf und er ist auch ein Hübscher. Da hab ich dann beschlossen, dass er hierbleiben darf.“

Dank Thomas werden Schmißbergs Bürger jede Woche mit frischen Eiern versorgt. Er stammt aus einer Familie, die seit vielen Generationen leidenschaftlich Landwirtschaft betreibt. Kein Wunder also, dass sich auch der 28-Jährige daran beteiligen wollte. „Unsere Landwirtschaft ist immer kleiner geworden, ich wollte sie aber weiterführen und dabei kam ich auf die Idee mit den Hühnern.“

Thomas Engel hält eines seiner 125 Hühner in der Hand.

2012 traf Thomas den Entschluss, in seinem Garten eigene Hühner zu halten. Er begann hinter dem elterlichen Wohnhaus einen Stall zu bauen, in den bereits im Frühjahr des darauffolgenden Jahres die ersten 27 Hühner einzogen. Wenige Zeit später beschloss er, seine Hühner-WG weiter zu vergrößern. Heute kümmert er sich um 125 Hühner und drei Hähne, die verteilt in zwei Ausläufen und Ställen leben.

Der Schmißberger ist Vollblut-Landwirt. Und dass nicht nur, weil er gerne im Hühnerstall oder auf dem Feld unterwegs ist, sagt der 28-Jährige. „Als Landwirt ist man frei, man ist nicht so abhängig, weil man sich selbst versorgen kann. Ich wäre gerne Vollerwerbslandwirt, aber leider kann man davon heutzutage nicht mehr leben.“

Thomas hat sich alles was er über Hühnerhaltung wissen muss selbst beigebracht. Es gibt keine Arbeit, die ihm dabei lästig ist. Gerne opfert er für seine Hühner seine Freizeit, um sie zu füttern, den Stall auszumisten und natürlich die Eier, die sie legen, einzusammeln. Die nimmt er täglich vorsichtig aus dem Stall, um sie zu nummerieren und anschließend sorgsam in Eierkartons zu verpacken.

Thomas Engel nummeriert die Eier.

Die Eier von Thomas sind bei den Schmißbergern heiß begehrt. Jeder, der bei ihm Eier bestellt hat, wird jedes Wochenende von ihm persönlich beliefert. Bis zu zwei Stunden ist der junge Hühnerwirt dann in Schmißberg unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, mit seinen Kunden auch ein kleines Schwätzchen zu halten:

„Das macht man doch gerne. Die kennen mich ja auch alle. Ich bin ja hier groß geworden und schon mein Leben lang hier. Ich wollte hier auch niemals weg.“


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.