Gesellschaft

Thomas Engel – Landwirt aus Leidenschaft

Thomas Engel sorgt dafür, dass Schmißberg wöchentlich mit Eiern versorgt wird. Der junge Landwirt erledigt seine Arbeit mit Leidenschaft.

vom 22. Oktober 2016


Thomas Engel ist Landwirt aus Leidenschaft!

Sein Kopf ist in einem kräftigen Rot gefärbt, während sein heller Schnabel farblich deutlich aus seinem Gesicht heraussticht. Gockels weißes bis cremefarbenes Gefieder glänzt in der Sonne. Dunkle Flecken in unterschiedlichen Brauntönen auf den weichen Federn lassen Hahn Gockel zu einem echten Blickfang werden. Der Hahn ist das Oberhaupt der 125 Hühner. Die Tiere gehören Thomas Engel, einem Landwirt aus Schmißberg. Und der weiß was er an Gockel hat.

Hahn Gockel hat seinen Laden im Griff.

„Er war hier geschlüpft und sollte eigentlich als Braten enden. Es hat sich dann aber herausgestellt, dass er ein sehr guter Hahn ist. Er passt sehr gut auf und er ist auch ein Hübscher. Da hab ich dann beschlossen, dass er hierbleiben darf.“

Dank Thomas werden Schmißbergs Bürger jede Woche mit frischen Eiern versorgt. Er stammt aus einer Familie, die seit vielen Generationen leidenschaftlich Landwirtschaft betreibt. Kein Wunder also, dass sich auch der 28-Jährige daran beteiligen wollte. „Unsere Landwirtschaft ist immer kleiner geworden, ich wollte sie aber weiterführen und dabei kam ich auf die Idee mit den Hühnern.“

Thomas Engel hält eines seiner 125 Hühner in der Hand.

2012 traf Thomas den Entschluss, in seinem Garten eigene Hühner zu halten. Er begann hinter dem elterlichen Wohnhaus einen Stall zu bauen, in den bereits im Frühjahr des darauffolgenden Jahres die ersten 27 Hühner einzogen. Wenige Zeit später beschloss er, seine Hühner-WG weiter zu vergrößern. Heute kümmert er sich um 125 Hühner und drei Hähne, die verteilt in zwei Ausläufen und Ställen leben.

Der Schmißberger ist Vollblut-Landwirt. Und dass nicht nur, weil er gerne im Hühnerstall oder auf dem Feld unterwegs ist, sagt der 28-Jährige. „Als Landwirt ist man frei, man ist nicht so abhängig, weil man sich selbst versorgen kann. Ich wäre gerne Vollerwerbslandwirt, aber leider kann man davon heutzutage nicht mehr leben.“

Thomas hat sich alles was er über Hühnerhaltung wissen muss selbst beigebracht. Es gibt keine Arbeit, die ihm dabei lästig ist. Gerne opfert er für seine Hühner seine Freizeit, um sie zu füttern, den Stall auszumisten und natürlich die Eier, die sie legen, einzusammeln. Die nimmt er täglich vorsichtig aus dem Stall, um sie zu nummerieren und anschließend sorgsam in Eierkartons zu verpacken.

Thomas Engel nummeriert die Eier.

Die Eier von Thomas sind bei den Schmißbergern heiß begehrt. Jeder, der bei ihm Eier bestellt hat, wird jedes Wochenende von ihm persönlich beliefert. Bis zu zwei Stunden ist der junge Hühnerwirt dann in Schmißberg unterwegs, um von Haus zu Haus zu ziehen. Dabei lässt er es sich nicht nehmen, mit seinen Kunden auch ein kleines Schwätzchen zu halten:

„Das macht man doch gerne. Die kennen mich ja auch alle. Ich bin ja hier groß geworden und schon mein Leben lang hier. Ich wollte hier auch niemals weg.“


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber