Tourismus

Tom’s Motel

Wer im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Urlaub machen möchte, der kann dies in Schmißberg auf außergewöhnliche Weise tun. Tom Sessa und seine Eltern bieten in ihren Ferienwohnungen mehr als zehn Schlafplätze für Urlauber an.

vom 22. Juni 2015

Tom Sessa zeigt seine Ferienwohnungen.

Von außen sieht das Haus „Am Stabsberg“ 19 im Hunsrück in Schmißberg aus wie jedes andere Einfamilienwohnhaus in Schmißberg auch. Dahinter viel Wald, davor eine kaum befahrene Dorfstraße. Es ist ruhig. Doch was von außen nach einem normalen Einfamilienhaus aussieht, ist von innen eine vom Deutschen Touristenverband (DTV) zertifizierte Vier-Sterne-Ferienwohnung mit dem Namen „Wilder Hunsrück“.

Einfamilienhaus komplett umgebaut

Tom Sessa hat das Erdgeschoss im Haus komplett umfunktioniert und aus der Wohnung eine Ferienwohnung mit mehr als acht Schlafplätzen, einem großen Gemeinschaftsraum und zwei Bädern gemacht. Auf die Frage, warum er denn so etwas ausgerechnet hier in Schmißberg mache, antwortet er mit verschmitzter Miene: „Dazu später mehr.“

Während in Hotels die Räume kalte Nummern tragen und Anonymität ausstrahlen, ist es in der Wohnung von Tom fast väterlich warm. Der Boden ist mit kirschholzfarbenem Linoleum ausgelegt, der Gemeinschaftsraum ist lichtdurchflutet und an der Wand hängt ein LCD Bildschirm. Im Eingangsbereich ragt eine abgesägte Birke in den Flur, in der Küche stehen auf der Fensterbank Zucker und Salz in Einmachgläsern. Die Wohnung vermittelt das Gefühl, zu Hause zu sein, im wilden Hunsrück. Während in Hotels die Zimmer nichts mehr als eine Nummer sind, heißen die Schlafzimmer bei Tom: „Fährtenleser“, „Könige der Lüfte“, „Stein-Land“ und „Keltenreich“. Natürlich passt farblich alles zusammen und die Einrichtung von der Bettwäsche über die Dekoration zu den Zimmernamen.

Tom Sessa hat noch weitere Ferienwohnung

Doch der „Wilde Hunsrück“ ist nicht die einzige Ferienwohnung, die die Familie Sessa in Schmißberg anbietet. Etwa 200 Meter nördlich von Schmißberg haben sie die „Alte Schule“ liebevoll umgebaut und im Dachgeschoss, wo einst die Lehrerwohnung war, eine Ferienwohnung mit dem Namen „Bergkristall“ eingerichtet. Dort, wo einst die Pauker wohnten und die Schmißberger zur Schule gingen, können heute die Touristen ihren Urlaub genießen. Im Jahr 2012 wurde die liebevoll umgebaute „Alte Schule“ sogar zum schönsten Anwesen im Kreis Birkenfeld gekürt.

Tom erzählt mir die Geschichte von einem Monteur, der bei den Umbauarbeiten der Ferienwohnung „Wilder Hunsrück“ in Schmißberg war. Der habe zu ihm gesagt, dass Tom dort leben würde, wo andere Menschen gerne Urlaub machen. Und dann beantwortet Tom mir meine Frage: „Die Natur hier ist intakt. Das Dorfleben ist intakt. Die Umgebung ist nahezu perfekt. So etwas Schönes kann man nicht nur für sich selbst behalten. Ich will es teilen. Deswegen mach ich das mit den Ferienwohnungen.“


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.