In der Schmißberger Weihnachtsbäckerei

Utes Linzer Sternchen

Ute Weber hat das Rezept für ihre Linzer Sternchen von einer Nachbarin. Seither backt Ute die Sternchen immer wieder. Das Rezept hat sie schmissberg.de vorgestellt.

vom 2. Dezember 2021 (Ersterscheinung am 12. Dezember 2020)

Utes Linzer Sternchen

Utes Linzer Sternchen, ein Rezept von der Nachbarin.

„Beim gemeinsamen Hundespaziergang mit meiner Nachbarin Helga hat sie mir vor einigen Jahren diese Plätzchen als Kostprobe mitgebracht. Weil sie so lecker sind, backe ich sie in der Adventszeit immer wieder.“

Ute Weber über ihre Linzer Sternchen


Zutaten:

  • 200 Gramm weiche Butter
  • 100 Gramm Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 100 Gramm geschälte und geriebene Mandeln
  • 200 Gramm Mehl
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

Johannisbeermarmelade und Zitronensaft verrühren.

Aus den oben genannten Zutaten einen Mürbeteig herstellen und eine Stunde kalt stellen.

Anschließend aus dem Teig kleine Sternchen ausstechen; von der Hälfte der Menge  in der Mitte ein Loch ausstechen.

Auf Linzer Sternchen gehört Marmelade

Nach dem Backen die Sterne mit der Öffnung mit gesiebtem Puderzucker bestreuen, die anderen mit Marmelade bestreichen und beide Teile aufeinander setzen.


schmissberg.de Rezeptserie ist beliebt

Sieben Tage stellt schmissberg.de erneut die Lieblingsrezepte von sieben Schmißbergerinnen und Schmißbergern vor. Denn die Rezeptserie erfreute sich großer Beliebtheit, sodass sich die schmissberg.de Redaktion dazu entschlossen hat, die Serie zu wiederholen.

Dein Rezept soll auch vorgestellt werden? Kein Problem, einfach Mail an info@schmissberg.de.


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.