Kommunalpolitik

Schmißberger wählen VG-Bürgermeister und Landtag

In Schmißberg ist ein neuer Landtag sowie der Verbandsgemeindebürgermeister von Birkenfeld gewählt worden. Letzteres war ein Kopf an Kopf rennen, das erst in einer Stichwahl entschieden wurde.

vom 13. März 2016 l Update vom 3. April 2016 (Stichwahlergebnisse)

Stichwahlsonntag: So wählen die Bürger

Das waren spannende Wahlen. Der neue und alte VG-Chef heißt Dr. Bernhard Alscher (Freie Wähler), der sich in der Stichwahl gegen Immanuel Hoffmann von der CDU durchsetzen konnte. Doch der Reihe nach:

Insgesamt gingen in Schmißberg 138 Wähler an die Urne, um den neuen Landtag in Mainz zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75 Prozent bei der rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2016 in Schmißberg.

Unter den 138 abgegebenen Stimmen waren vier ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.

Die 1,5 Prozent „Sonstige“ setzen sich zusammen aus drei Stimmen der Partei ALFA sowie einer Stimme der Partei NPD.

0001

Insgesamt gingen in Schmißberg 139 Wähler an die Urne, um einen neuen Verbandsgemeindebürgermeister für Birkenfeld zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75 Prozent bei der Verbandsgemeindebürgermeisterwahl 2016 in Schmißberg.

Unter den 139 abgegebenen Stimmen waren fünf ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.

0001 (3)

Update: 3. April 2016: Am Stichwahlsonntag sind insgesamt etwa 50 Prozent der Wahlberechtigten an die Wahlurne in Schmißberg gegangen. Davon wählten 33 Dr. Bernhard Alscher (Freie Wähler) und 63 Immanuel Hoffmann (CDU).

Das Ergebnis der Wahlen in Schmißberg lässt sich jedoch nicht als Trend auf die gesamte Verbandsgemeinde übertragen. Dort gewinnt Alscher mit knapp 53 Prozent der Stimmen die Stichwahl. Damit bleibt Alscher Verbandsgemeindebürgermeister von Birkenfeld.

Stichwahl

php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.