In Schmißberg ist ein neuer Landtag sowie der Verbandsgemeindebürgermeister von Birkenfeld gewählt worden. Letzteres war ein Kopf an Kopf rennen, das erst in einer Stichwahl entschieden wurde.
vom 13. März 2016 l Update vom 3. April 2016 (Stichwahlergebnisse)
Das waren spannende Wahlen. Der neue und alte VG-Chef heißt Dr. Bernhard Alscher (Freie Wähler), der sich in der Stichwahl gegen Immanuel Hoffmann von der CDU durchsetzen konnte. Doch der Reihe nach:
Insgesamt gingen in Schmißberg 138 Wähler an die Urne, um den neuen Landtag in Mainz zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75 Prozent bei der rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2016 in Schmißberg.
Unter den 138 abgegebenen Stimmen waren vier ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.
Die 1,5 Prozent „Sonstige“ setzen sich zusammen aus drei Stimmen der Partei ALFA sowie einer Stimme der Partei NPD.
Insgesamt gingen in Schmißberg 139 Wähler an die Urne, um einen neuen Verbandsgemeindebürgermeister für Birkenfeld zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75 Prozent bei der Verbandsgemeindebürgermeisterwahl 2016 in Schmißberg.
Unter den 139 abgegebenen Stimmen waren fünf ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.
Update: 3. April 2016: Am Stichwahlsonntag sind insgesamt etwa 50 Prozent der Wahlberechtigten an die Wahlurne in Schmißberg gegangen. Davon wählten 33 Dr. Bernhard Alscher (Freie Wähler) und 63 Immanuel Hoffmann (CDU).
Das Ergebnis der Wahlen in Schmißberg lässt sich jedoch nicht als Trend auf die gesamte Verbandsgemeinde übertragen. Dort gewinnt Alscher mit knapp 53 Prozent der Stimmen die Stichwahl. Damit bleibt Alscher Verbandsgemeindebürgermeister von Birkenfeld.
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.