Kommunalpolitik

Schmißberger wählen VG-Bürgermeister und Landtag

In Schmißberg ist ein neuer Landtag sowie der Verbandsgemeindebürgermeister von Birkenfeld gewählt worden. Letzteres war ein Kopf an Kopf rennen, das erst in einer Stichwahl entschieden wurde.

vom 13. März 2016 l Update vom 3. April 2016 (Stichwahlergebnisse)

Stichwahlsonntag: So wählen die Bürger

Das waren spannende Wahlen. Der neue und alte VG-Chef heißt Dr. Bernhard Alscher (Freie Wähler), der sich in der Stichwahl gegen Immanuel Hoffmann von der CDU durchsetzen konnte. Doch der Reihe nach:

Insgesamt gingen in Schmißberg 138 Wähler an die Urne, um den neuen Landtag in Mainz zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75 Prozent bei der rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2016 in Schmißberg.

Unter den 138 abgegebenen Stimmen waren vier ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.

Die 1,5 Prozent „Sonstige“ setzen sich zusammen aus drei Stimmen der Partei ALFA sowie einer Stimme der Partei NPD.

0001

Insgesamt gingen in Schmißberg 139 Wähler an die Urne, um einen neuen Verbandsgemeindebürgermeister für Birkenfeld zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75 Prozent bei der Verbandsgemeindebürgermeisterwahl 2016 in Schmißberg.

Unter den 139 abgegebenen Stimmen waren fünf ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.

0001 (3)

Update: 3. April 2016: Am Stichwahlsonntag sind insgesamt etwa 50 Prozent der Wahlberechtigten an die Wahlurne in Schmißberg gegangen. Davon wählten 33 Dr. Bernhard Alscher (Freie Wähler) und 63 Immanuel Hoffmann (CDU).

Das Ergebnis der Wahlen in Schmißberg lässt sich jedoch nicht als Trend auf die gesamte Verbandsgemeinde übertragen. Dort gewinnt Alscher mit knapp 53 Prozent der Stimmen die Stichwahl. Damit bleibt Alscher Verbandsgemeindebürgermeister von Birkenfeld.

Stichwahl

php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024