In Schmißberg ist ein neuer Landtag sowie der Verbandsgemeindebürgermeister von Birkenfeld gewählt worden. Letzteres war ein Kopf an Kopf rennen, das erst in einer Stichwahl entschieden wurde.
vom 13. März 2016 l Update vom 3. April 2016 (Stichwahlergebnisse)
Das waren spannende Wahlen. Der neue und alte VG-Chef heißt Dr. Bernhard Alscher (Freie Wähler), der sich in der Stichwahl gegen Immanuel Hoffmann von der CDU durchsetzen konnte. Doch der Reihe nach:
Insgesamt gingen in Schmißberg 138 Wähler an die Urne, um den neuen Landtag in Mainz zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75 Prozent bei der rheinland-pfälzischen Landtagswahl 2016 in Schmißberg.
Unter den 138 abgegebenen Stimmen waren vier ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.
Die 1,5 Prozent „Sonstige“ setzen sich zusammen aus drei Stimmen der Partei ALFA sowie einer Stimme der Partei NPD.
Insgesamt gingen in Schmißberg 139 Wähler an die Urne, um einen neuen Verbandsgemeindebürgermeister für Birkenfeld zu wählen. Bei 184 Wahlberechtigten ergibt sich somit eine Wahlbeteiligung von etwa 75 Prozent bei der Verbandsgemeindebürgermeisterwahl 2016 in Schmißberg.
Unter den 139 abgegebenen Stimmen waren fünf ungültig. Folglich wurden 134 Stimmen gezählt.
Update: 3. April 2016: Am Stichwahlsonntag sind insgesamt etwa 50 Prozent der Wahlberechtigten an die Wahlurne in Schmißberg gegangen. Davon wählten 33 Dr. Bernhard Alscher (Freie Wähler) und 63 Immanuel Hoffmann (CDU).
Das Ergebnis der Wahlen in Schmißberg lässt sich jedoch nicht als Trend auf die gesamte Verbandsgemeinde übertragen. Dort gewinnt Alscher mit knapp 53 Prozent der Stimmen die Stichwahl. Damit bleibt Alscher Verbandsgemeindebürgermeister von Birkenfeld.
In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.