Feuerwehr

Waldbrand bei Schmißberg

In Schmißberg haben am Sonntagmittag 200 Quadratmeter Wald gebrannt. Etwa 45 Feuerwehrleute hatten den Waldbrand aber schnell im Griff.

vom 9. August 2020


Waldbrand bei Schmißberg!

Am Sonntagmittag haben in Schmißberg etwa 200 Quadratmeter Waldfläche gebrannt. Das Feuer ist in einem kleinen Waldstück in der Nähe der Schmißberger Vogelvoliere ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr war bereits aus der Entfernung eine Rauchwolke zu sehen.

Die Feuerwehr wurde etwa gegen 11:30 Uhr alarmiert. Nach Angaben der Einsatzkräfte hat sich beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute der Brand bereits einige Meter in den Wald hinein ausgebreitet. Der Wald bestand in diesem Bereich aus Laubwald, sodass das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Laut der Feuerwehr war das frühzeitige alarmieren und das beherzte Eingreifen der örtlichen Wehren der Grund dafür, dass sich das Feuer nicht zu einem größeren Waldbrand ausbreiten konnte.

Warum es zu dem Brand kam, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

Nach Angaben der Feuerwehr waren etwa 45 Feuerwehrleute im Einsatz. Darunter die Wehren aus Schmißberg, Rimsberg, Nohen, Elchweiler sowie die Stützpunktfeuerwehr Birkenfeld, die mit Großtankfahrzeugen anrückte. Dabei handelt es sich um den sogenannten „Ausrückebereich 8“.

Die Feuerwehr warnt grundsätzlich vor Wald- und Flächenbränden, die wegen der anhaltenden Trockenheit schnell unkontrollierbar werden und große Schäden verursachen können. Derzeit gilt Waldbrandgefahr Stufe 5.

Die Schmißberger Wehr musste in den vergangenen Jahren immer wieder wegen Flächenbränden im Sommer ausrücken. Der Einsatz am Sonntagmittag hingegen war der erste Einsatz dieser Art für das Jahr 2020.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.