Gemeindebrief

Wirte werden gesucht, ein Großprojekt startet

In der Gemeinde Schmißberg wird in den kommenden Tagen unter anderem die Stromleitung in die Gehwege gelegt. Außerdem werden ehrenamtliche Wirte für das Schlacht- und Gemeinschaftshaus gesucht.

vom 17. Juni 2020 I von Thomas Marx

Ehrenämtler wichtig und gesucht

Liebe Schmißbergerinnen und Schmißberger, der Infobrief beschäftigt sich mit folgenden Themen: Wirte werden gesucht, ein Großprojekt beginnt, eine Mitbürgerin braucht Hilfe und die nächste Gemeinderatsitzung steht vor der Tür.

Baumaßnahme:

Verlegung der Überlandstromleitung und des Datenkabels
Nach Verzögerungen durch das Corona-Virus wird der Baubeginn auf Ende des Monats Juni geplant.
Wann diese Maßnahme abgeschlossen sein wird, kann seitens der Baufirma noch nicht benannt werden. Fest steht, dass es sich um mehrere Monate handeln wird und es in dieser Zeit zu Störungen im gewohnten Tagesablauf im Bezug auf Benutzung der Gehwege
bzw. auch Parkmöglichkeiten kommen kann. Es ist auch möglich, dass vereinzelt Privatgelände in der Umgebung des Gehweges betreten werden muss, um einen Bohrer für etwa eine Stunde zu positionieren. Dazu werden wir die jeweiligen Eigentümer während der Bauphase ansprechen.

Absolut wichtig ist, dass alle Sträucher (falls noch nicht geschehen), an folgenden Gehwegen bis hinter die inneren Bordsteine (Tiefbordsteine) zurückgeschnitten werden müssen. Dies bitte kurzfristig veranlassen. Betroffen sind nur Grundstücke mit gerader Hausnummer,
also 2, 4, 6, 8, 10, usw. in folgenden Straßen:

  • Am Stabsberg: Hausnummer 24 bis 32
  • Hauptstraße: Hausnummer 4 bis 24 (Nr. 24 auch die Hecke Im Grünesfeld)
  • Waldstraße: Hausnummer 4 bis 12

Wir werden während der Bauphase in engem Kontakt mit der Bauleitung stehen, da es bei solchen Großprojekten vorkommen kann, dass irgendwo auch mal ein Schaden entsteht. Bitte diesen dann sofort melden, damit er unmittelbar dokumentiert und zeitnah behoben werden kann.

Wirte für das Schlachthaus und Gemeinschaftshaus:
Für unseren Ausschank am Freitag ab 19.30 Uhr, Samstag von 17 bis 20 Uhr und Sonntag 10 bis 13 Uhr und ab 19 Uhr, suchen wir noch dringend ehrenamtliche Wirte. Der Dienst beschränkt sich auf einen dieser Tage, also entweder Freitag, oder Samstag, oder Sonntag und wird ein Mal in ein bis zwei Monaten sein. Es wäre super, wenn sich ein paar Freiwillige melden würden, damit diese Einrichtung ohne große Belastung für den Einzelnen
weitergeführt werden kann.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen Wirten für die Dienste im letzten halben Jahr herzlich danken. Es ist euer Verdienst, dass ein Stück Kulturgut in Schmißberg aufrecht erhalten wird und für viele Bewohner ein beliebter Treffpunkt für Geselligkeit und Spaß ist.

Meinen persönlichen Dank richte ich auch an Guido Schulz, der über viele Jahre die Verwaltung der beiden Gemeindehäuser übernommen hatte und dieses Amt zum 30. Juni abgeben wird. Vielen Dank Guido. Ein Nachfolger wird in der Gemeinderatssitzung am 23. Juni festgelegt.

Nachbarschaftshilfe:
Eine ältere Bewohnerin benötigt dringend Unterstützung bei der Gartenarbeit. Wenn jemand Lust und Zeit hat, hier einzuspringen und Hilfe anbieten kann, melde sich bitte bei mir. Der Zeitaufwand wird auf etwa zwei Stunden in 14 Tagen geschätzt.

Gemeinderatssitzung
Am 23. Juni 2020 werden wir eine Gemeinderatssitzung abhalten. Durch die Einschränkungen in der Corona-Zeit ist es außer dem Gemeinderat nur 10 Bürgern erlaubt, diese Sitzung persönlich zu verfolgen. Daher gab es auch keinen Hinweis im Birkenfelder-Anzeiger. Sehr gerne biete ich deshalb an, bei Fragen oder Anregungen auch ein persönliches Gespräch bei
Ihnen/Euch zu Hause zu fiihren. So lange diese Einschränkungen gelten, müssen wir eben improvisieren.

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern von Schmißberg einen schönen Sommer bei bester Gesundheit.

Viele Grüße und eine gute Zeit.

Thomas Marx


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.