Dorfentwicklung

Biomüllcontainer nach Überladung wieder nutzbar

Der zuvor überfüllte Biomüllcontainer im Stabsberg kann wieder genutzt werden. Schmißberger Bürger nahmen sich dem Problem an.

vom 3. Juni 2017 I Ak

Biomüllcontainer überfüllt
Der Biomüllcontainer in der Straße "Am Stabsberg" war zeitweise überfüllt und nicht nutzbar, weil er mit Müll vollgeladen war, der nicht in den Biomüll gehört. Der zuständige Abfallentsorger leerte den Mülleimer deswegen nicht.

Der Biomüllcontainer in der Straße „Am Stabsberg“ kann wieder genutzt werden.

Zu verdanken ist das Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die an Pfingstmontag den Container leerten. Darin befanden sich unterschiedliche Müllsorten. Darunter Hausmüll, Plastikmüll, aber auch Medikamentenpackungen. Besonders skurril: Auf vielen der Packungen waren chinesische Schriftzeichen abgedruckt. Eins hatte der Müll aber gemeinsam nichts davon gehört in einen Biomüllcontainer.

Dadurch kam es auch zu weiteren Problemen. Der Container war randvoll. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde konnten keine weiteren Biomüllbeutel mehr hineinwerfen. Das hatte Konsequenzen. Die Bürger der Gemeinde konnten ihren Biomüll nur noch im Container in der Waldstraße entsorgen.

Es gab noch weitere Schwierigkeiten. Der Abfallentsorger Remondis leerte den Container zunächst auch nicht. Der Grund könnte darin gelegen haben, dass der Container mit Müll vollgeladen war, der nicht dort nicht hinein gehörte.

Nach dem die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde den Container „Am Stabsberg“ aber geleert und den Müll sortiert hatten, konnte er wieder verwendet werden. Die Gemeinde Schmißberg sucht jetzt den Verursacher.

In der Gemeinde Schmißberg gibt es derzeit zwei Biomüllcontainer. Diese stehen auf einem Parkplatz in der Waldstraße sowie auf einem Parkplatz in der Straße „Am Stabsberg“ in der Nähe des Spielplatzes. Der Abfallentsorger Remondis stellt die Container bereit. Remondis ist auch für Leerung zuständig.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.