Dorfentwicklung

Biomüllcontainer nach Überladung wieder nutzbar

Der zuvor überfüllte Biomüllcontainer im Stabsberg kann wieder genutzt werden. Schmißberger Bürger nahmen sich dem Problem an.

vom 3. Juni 2017 I Ak

Biomüllcontainer überfüllt
Der Biomüllcontainer in der Straße "Am Stabsberg" war zeitweise überfüllt und nicht nutzbar, weil er mit Müll vollgeladen war, der nicht in den Biomüll gehört. Der zuständige Abfallentsorger leerte den Mülleimer deswegen nicht.

Der Biomüllcontainer in der Straße „Am Stabsberg“ kann wieder genutzt werden.

Zu verdanken ist das Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, die an Pfingstmontag den Container leerten. Darin befanden sich unterschiedliche Müllsorten. Darunter Hausmüll, Plastikmüll, aber auch Medikamentenpackungen. Besonders skurril: Auf vielen der Packungen waren chinesische Schriftzeichen abgedruckt. Eins hatte der Müll aber gemeinsam nichts davon gehört in einen Biomüllcontainer.

Dadurch kam es auch zu weiteren Problemen. Der Container war randvoll. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde konnten keine weiteren Biomüllbeutel mehr hineinwerfen. Das hatte Konsequenzen. Die Bürger der Gemeinde konnten ihren Biomüll nur noch im Container in der Waldstraße entsorgen.

Es gab noch weitere Schwierigkeiten. Der Abfallentsorger Remondis leerte den Container zunächst auch nicht. Der Grund könnte darin gelegen haben, dass der Container mit Müll vollgeladen war, der nicht dort nicht hinein gehörte.

Nach dem die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde den Container „Am Stabsberg“ aber geleert und den Müll sortiert hatten, konnte er wieder verwendet werden. Die Gemeinde Schmißberg sucht jetzt den Verursacher.

In der Gemeinde Schmißberg gibt es derzeit zwei Biomüllcontainer. Diese stehen auf einem Parkplatz in der Waldstraße sowie auf einem Parkplatz in der Straße „Am Stabsberg“ in der Nähe des Spielplatzes. Der Abfallentsorger Remondis stellt die Container bereit. Remondis ist auch für Leerung zuständig.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber