Dorfentwicklung

In der Waldstraße wird gebaggert

Die Bauarbeiten an dem Bürgersteig in der Waldstraße haben begonnen. Der Bordstein wird auf einer Länge von 20 Meter und für rund 3.000 Euro von der Firma Asphaltbau Hunsrück saniert.

vom 23. Juni 2017

Bauarbeiten in der Waldstraße haben begonnen
Die Bauarbeiten in der Schmißberger Waldstraße haben begonnen.

Vorsicht Baustelle in der Waldstraße!

Die Bauarbeiten am Bürgersteig in der Waldstraße haben begonnen. Der Bordstein wird auf einer Länge von etwa 20 Meter und für rund 3.000 Euro von der Firma Asphaltbau Hunsrück saniert. Zudem werden die Kanaldeckel angehoben, da diese sich in der Straße abgesenkt haben. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich am Dienstag abgeschlossen sein.

Den Beschluss den Gehweg zu sanieren hatte der Schmißberger Gemeinderat im August vergangenen Jahres gefasst (schmissberg.de berichtete), nach dem der Rat sich zuvor in einigen Sitzungen mit dem Thema befasst hatte. Die Reparatur wurde nötig, weil der Gehweg sich abgesetzt hatte und die Gefahr bestand, dass Passanten sich dort verletzen könnten.

Die Waldstraße wurde in den 1960er-Jahren angelegt. Ebenso alt dürfte die Straße sowie der Bordstein sein. Zu dieser Zeit wurden in ganz Schmißberg Neubaugebiete erschlossen. Darunter auch die Straße „Am Stabsberg“ sowie die Straße „Im Grünesfeld“. Besonders interessant ist dabei, dass die Arbeiter in einigen Straßen zunächst die Häuser gebaut und erst dann die Straßen asphaltiert haben.

Die Straße „Am Stabsberg“ wurde erst sechs Jahre, nach dem das letzte Haus aufgebaut wurde, asphaltiert.

Die Erschließung der Neubaugebiete führte in Schmißberg zu einem regelrechten Wachstumsschub. In dieser Zeit entstanden etwa 70 Wohnhäuser. Dementsprechend stieg auch die Einwohnerzahl der Gemeinde.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.