Kommunalpolitik

Neue Geräte für den Kinderspielplatz

Der Rat plant, den Spielplatz zu erweitern. Die Bordsteinsanierung Ecke Hauptstraße/Waldstraße war ebenfalls erneut Thema.

vom 30. August 2016

Neue Geräte für den Kinderspielplatz

Der neue Spielplatz wird die Kinder freuen!

Der Gemeinderat Schmißberg plant, den Spielplatz der Gemeinde zu erweitern. Nach den Plänen soll beispielsweise ein Federauto, Federtier sowie einer Federwippe zusätzlich angeschafft werden. Der Rat will insgesamt 2.800 Euro in den Spielplatz der Gemeinde investieren. Im Vorfeld hatten bereits die Volksbank Hunsrück Nahe eG sowie die Kreissparkasse Birkenfeld gespendet. Der Rat will jetzt zudem den lokalen Energieversorger OIE ansprechen.

Die Ratsmitglieder sind sich darüber einig, dass der Bordstein Ecke Hauptstraße/Waldstraße in einem schlechten Zustand ist. Deswegen gibt es dort derzeit eine erhöhte Unfallgefahr. Das Gremium ist sich einig, dass der Bordstein auf einer Länge von 20 Meter saniert werden muss. Der Rat beschließt die Reparatur des Bordsteins einstimmig.

Ortsbürgermeister Adolf Schuch stellt seinen Plan für den Helferausflug am 15. Oktober vor. Demnach möchte er mit den Ehrenämtlern zunächst nach Bitburg die Brauerei besichtigen. Anschließend soll es nach Kröv aufs Nacktarschfest gehen.

Die Kosten für die Busfahrt in Höhe von 600 Euro übernimmt die Gemeinde. Gezahlt wird die Fahrt von den Einnahmen aus dem Getränkeverkauf in Schlacht- und Gemeinschaftshaus.

Außerdem gibt die Verbandsgemeinde Birkenfeld bekannt, die neuen Ortsschilder für die Gemeinde mit dem Zusatz „Nationalparkgemeinde“ in Kürze anzuschrauben.

Sitzungsprotokoll vom 30. August 2016


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber