Kommunalpolitik

Neue Geräte für den Kinderspielplatz

Der Rat plant, den Spielplatz zu erweitern. Die Bordsteinsanierung Ecke Hauptstraße/Waldstraße war ebenfalls erneut Thema.

vom 30. August 2016

Neue Geräte für den Kinderspielplatz

Der neue Spielplatz wird die Kinder freuen!

Der Gemeinderat Schmißberg plant, den Spielplatz der Gemeinde zu erweitern. Nach den Plänen soll beispielsweise ein Federauto, Federtier sowie einer Federwippe zusätzlich angeschafft werden. Der Rat will insgesamt 2.800 Euro in den Spielplatz der Gemeinde investieren. Im Vorfeld hatten bereits die Volksbank Hunsrück Nahe eG sowie die Kreissparkasse Birkenfeld gespendet. Der Rat will jetzt zudem den lokalen Energieversorger OIE ansprechen.

Die Ratsmitglieder sind sich darüber einig, dass der Bordstein Ecke Hauptstraße/Waldstraße in einem schlechten Zustand ist. Deswegen gibt es dort derzeit eine erhöhte Unfallgefahr. Das Gremium ist sich einig, dass der Bordstein auf einer Länge von 20 Meter saniert werden muss. Der Rat beschließt die Reparatur des Bordsteins einstimmig.

Ortsbürgermeister Adolf Schuch stellt seinen Plan für den Helferausflug am 15. Oktober vor. Demnach möchte er mit den Ehrenämtlern zunächst nach Bitburg die Brauerei besichtigen. Anschließend soll es nach Kröv aufs Nacktarschfest gehen.

Die Kosten für die Busfahrt in Höhe von 600 Euro übernimmt die Gemeinde. Gezahlt wird die Fahrt von den Einnahmen aus dem Getränkeverkauf in Schlacht- und Gemeinschaftshaus.

Außerdem gibt die Verbandsgemeinde Birkenfeld bekannt, die neuen Ortsschilder für die Gemeinde mit dem Zusatz „Nationalparkgemeinde“ in Kürze anzuschrauben.

Sitzungsprotokoll vom 30. August 2016


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.