Dorfentwicklung

Eltern streichen Spielplatz

Schmißberger Eltern haben den Spielplatz der Gemeinde Schmißberg aufgehübscht. Sie haben repariert und gepinselt, am Ende mit einer kleinen Überraschung.

vom 27. Oktober 2020


Auf dem Spielplatz der Gemeinde haben sich dieses Mal nicht die Kleinen Schmißberger, sondern die Eltern ganz schön ins Zeug gelegt: Mit einem Arbeitseinsatz, der über mehrere Tage ging, haben die Eltern den Spielplatz der Gemeinde herausgeputzt. Es wurde repariert, geschliffen und gepinselt.

Die Koordination der Arbeiten haben die Gemeinderatsmitglieder Martin Theobald und Marc Bollenbacher übernommen. Sie selbst haben Kinder, die den Spielplatz gerne besuchen. Bollenbacher und Theobald konnten deswegen gut einschätzen, was auf dem Spielplatz zu machen ist. Dass was gemacht werden musste, war allerdings schon länger klar.

Los gingen die Arbeiten Anfang September. Zunächst wurden die Holz-Spielgeräte abgeschliffen und dann gestrichen. Ein echter Hingucker und Überraschung ist seitdem das Häuschen mit der Rutsche, dass die Helfer in bunten Farben gestrichen haben. Daneben wurden unterhalb des Klettergerüstes Holzspäne ausgelegt, um einen weicheren und damit auch sichereren Untergrund zu schaffen.

Die verwendeten Farben und Arbeitsmaterialien wurden größtenteils gespendet. Im kommenden Jahr soll es weitere Arbeitseinsätze geben. Dann sollen unter anderem die Balancier-Stange, der Untergrund der Schaukel und der Sand im Sandkasten erneuert werden.

Der Schmißberger Spielplatz soll weiter erhalten und verschönert werden. Dazu sammelt die Gemeinde Ideen und Sachspenden. Außerdem sind Helfer gesucht, die sich auch beim kommenden Arbeitseinsatz wieder ins Zeug legen – für die Kleinen.

Ein besonderer Dank geht auch an die Helfer: Jens Mertens, Patrick Faller, Martin Theobald, Marc Bollenbacher und Jana Grauer


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.