Kommunalpolitik

Neuer Schmißberger Gemeinderat im Amt

Neben dem Ortsbürgermeister wurde auch der neue Rat ernannt und in sein Amt eingeführt. Außerdem wurde der Erste und Zweite Beigeordnete der Gemeinde für die kommenden fünf Jahre gewählt.

vom 22. Juni 2019 I Aktualisiert am 24. Oktober 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Der neue Schmißberger Rat und Ortsbürgermeister

Auf dem Bild: Der neue Rat zusammen mit Ortsbürgermeister a.D. Adolf Schuch (oben rechts). Von links oben: Der neue Zweite Beigeordnete, Michael Schunck, der Erste Beigeordnete, Rudi Weber, Thomas Engel sowie Adolf Schuch. Von links unten: Marc Bollenbacher, Jana Grauer, Martin Theobald sowie der neue Ortsbürgermeister, Thomas Marx

Der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Schmißberg haben sich am 21. Juni im Schlachthaus konstituiert.

Thomas Marx wurde zum neuen Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg ernannt. Marx löst damit Adolf Schuch ab, der 15 Jahre Ortsbürgermeister von Schmißberg war.

Zum Ersten Beigeordneten wurde erneut Rudi Weber gewählt, Zweiter Beigeordneter wurde Michael Schunck, der damit Ralph Dietz ablöst. Ralph Dietz, Sebastian Grauer sowie Guido Schulz gehören dem Gremium nicht mehr an. Neu im Gemeinderat hingegen sind Jana Grauer, Thomas Engel und Martin Theobald.

Der neugewählte Rat befasste sich neben der Ernennungen der Beigeordneten auch mit der Hauptsatzung der Gemeinde Schmißberg. Diese muss jeder Zeit für die Bürger der Gemeinde einsehbar sein und hängt deswegen in einem Schaukasten beim Gemeindechef. Wegen des Wechsels muss dieser Kasten jetzt umgesetzt werden. Der Gemeinderat spricht sich dafür aus, den Kasten in die Bushaltestelle zu hängen.

Daneben ist auch die Geschäftsordnung der Gemeinde Thema. Die Ordnung wird nicht geändert und es wird die bisherige übernommen.

Sitzungsprotokoll vom 21. Juni 2019


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber