Dorfentwicklung

300 Megabit Internet für Schmißberg

Alle 94 Schmißberger Haushalte könnten bald mit Highspeed durchs Internet surfen. Doch auf einer Info-Veranstaltung wurde klar, bis es soweit ist, müssen noch einige Hürden überwunden werden.

vom 10. April 2019

300 Megabit Internet für Schmissberg

Schnelleres Internet als in der Großstadt. Momentan in Schmißberg eher eine Vision. Zwar verfügt die Gemeinde bereits über einen Glasfaserkabelanschluss, schnelles Surfen ist dennoch nicht in jedem Haushalt möglich.

Schmißbergs Glasfaserleitung endet derzeit am Dorfeingang in einem Verteilerkasten. Von dort gehts weiter über Kupferkabel. Die dämpfen jedoch die Surf-Geschwindigkeit. Der Idar-Obersteiner Energieversorger OIE und die Innogy TelNet GmbH wollen das nun ändern. Geschehen soll dies im Zuge eines anderen Bauprojektes.

Nach Angaben der OIE wird noch dieses Jahr von Idar-Oberstein über Algenrodt bis nach Birkenfeld ein neues 20.000 Volt Erdkabel verlegt. Mit dem neue Starkstromkabel werden dann nicht nur Strommasten und Freileitung auf der Trasse zurückgebaut, sondern auch die Glasfaserkabel verlegt. Jeder Haushalt könne dabei einen kostenlosen Glasfaseranschluss bekommen, erklärte Joachim Busch von der OIE.

Die Infoveranstaltung der OIE im Schmißberger Gemeinschaftshaus stieß auf großes Interesse, etwa 50 Schmißbergerinnen und Schmißberger kamen, um sich zu informieren.

Ein Mikrorohrbündel wird dann laut OIE von der Straße an jedes Haus gelegt. Damit hätte jeder Schmißberger Zugang zum Highspeed-Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit (Upload 40 Megabit).

Es gibt jedoch eine Hürde. Das ausführende Unternehmen, die Innogy TelNet GmbH, könne den Ausbau nur gewährleisten, wenn 40 Prozent der Schmißberger Haushalte ihr Internet von innogy beziehen und einen Vertrag mit zweijähriger Laufzeit unterschreiben.

Sei die Quote erreicht, werde mit dem Bau begonnen, so Busch. Bereits im Sommer 2020 wäre der Glasfaserausbau in Schmißberg dann fertig.

In den kommenden Wochen werden nochmals Berater der Innogy TelNet GmbH in der Gemeinde unterwegs sein. Sie informieren die Haushalte dann über die Einzelheiten.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.