Christkind und Weihnachtsmann beschenken Kinder in der Schmißberger Dorfmitte während des traditionellen Glühweintrinkens. Das Fest am Schlachthaus war auch in diesem Jahr wieder gut besucht.
vom 23. Dezember 2019
Es war das Highlight des Abends: Der Weihnachtsmann und das Christkind kamen in Schmißbergs Dorfmitte vor das Schlachthaus, um die Schmißberger Kinder zu beschenken. Diese sangen Weihnachtslieder und sagten Gedichte auf. Dafür wurden sie dann mit einer Tüte voller Schokolade belohnt. Darin waren unter anderem Schokoriegel und Gummibärchen.
Doch nicht alle hatten ein Gedicht oder ein Lied in Petto. Das Christkind und der Weihnachtsmann ließen sich auf einen Deal ein: Die Kinder, die kein Gedicht aufsagen konnten oder ein Lied sangen, müssen in den kommenden Tagen eine von der Mutter aufgetragenen Hausarbeit erledigen.
Mit den Besucherzahlen zeigten sich die Veranstalter von der Dorfschmiede Schmißberg zufrieden. Das Glühweintrinken in der Dorfmitte war gut besucht, etwa 40 bis 50 Leute kamen ans Schlachthaus, um sich mit weißem und rotem Glühwein, Feuerzangenbowle und brennendem Sambuca einen Tag vor Heiligabend auf Weihnachten einzustimmen.
Die Mitglieder der Dorfschmiede Schmißberg zeigten sich zu frieden, mit dem Betrieb am diesjährigen Glühweintrinken. Von links: Thomas Engel, Jana Grauer, Bettina Greger, Jennifer Theobald, Ute und Alexander Weber sowie Michael Schunck.
Über den Zuspruch des Festes, freut sich auch die Vorsitzende der Dorfschmiede, Jana Grauer: „Es ist schön zusehen, dass jedes Jahr so viele Schmißberger unserer Einladung folgen und sich gemeinsam, wie eine große Familie, egal ob jung oder alt, auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen.“
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025