Coronakrise

Hexennacht und Maifrühstück fallen aus

Wegen der Coronakrise müssen bundesweit Veranstaltungen abgesagt und verschoben werden. Auch in Schmißberg läuft in diesem Jahr nicht alles wie geplant.

vom 1. April 2020

Hexennacht und Maifrühstück fallen aus

Die Coronakrise hat jetzt auch Auswirkungen auf die Hexennacht sowie das Maifrühstück in Schmißberg.

Das traditionelle Abrennen des Maifeuers in der Hexennacht wird wegen der Coronakrise ausfallen. Aus diesem Grund ist es auch verboten, auf dem Maifeuerplatz auf dem Stabsberg Äste und Holzschnitt abzuladen.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg wird gegebenenfalls über eine Änderung des Verbots oder einen Ersatztermin auf schmissberg.de zeitnah informieren.

Ebenso abgesagt sind auch das gemeinsamen Aufstellen des Maibaums sowie das Fest nach dem Abrennen des Maifeuers am und im Schmißberger Schlachthaus.

Ebenfalls von der Absage betroffen, ist das beliebte und gemeinsame Maifrühstück im Gemeinschaftshaus am 1. Mai. Das Frühstück wird normalerweise vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet. Es lockt jährlich mehr als 100 Gäste in die Gemeinde.

Das Frühstück gehört neben dem Haxenessen und dem Brunnenfest zu den größten Veranstaltungen in Schmißberg. Die Feste werden im Laufe des Jahres von vielen ehrenamtlichen Helfern veranstaltet werden.

Wegen der Coronavirus-Pandemie gilt derzeit in ganz Rheinland-Pfalz ein Kontaktverbot. Demnach sind Treffen mit mehr als zwei Menschen verboten. Wer gegen die Auflagen verstößt, kann in Rheinland-Pfalz mit Bußgeldern von 100 bis zu 25 000 Euro bei besonders schwerwiegenden Verstößen und im Wiederholungsfall bestraft werden.

In der Gemeinde können derzeit aber nicht nur keine Feste veranstaltet werde. Es gibt weitere Einschränkungen. Wegen der Corona-Krise musste schon der Spielplatz gesperrt werden. Außerdem dürfen derzeit im Gemeinschafts- und Schlachthaus keine Gäste bewirtet werden. Wann sich die Lage wieder entspannt, ist derzeit noch unklar. Das soll nach Angaben der Landesregierung von den Infektionszahlen abhängig sein.

Die Regel des Landes ändern sich jedoch regelmäßig. Über die aktuellen Regeln informiert das Land Rheinland-Pfalz auf seiner Internetseite. Dort stellen die Landesbehörde auch die aktuell geltende Fassung der Corona-Bekämpfungsordnung online.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.