Mit schoenem Wetter in den Mai Maitage

Mit schönem Wetter in den Mai

In Schmißberg wurde Ende April traditionell der Maibaum aufgestellt und das Maifeuer abgebrannt. Das Maifrühstück im Gemeinschaftshaus war gut besucht.

vom 1. Mai 2019

Windige Hexennacht und Besucherrekord beim Maifruehstueck Artikelbild Layout 820x460 Maitage

Windige Hexennacht und Besucherrekord beim Maifrühstück

Trotz windigen Wetters stellte die Feuerwehr den Maibaum auf und zündete das Hexenfeuer an Hexennacht an. Zum Maifrühstück kamen etwa 110 Gäste.

vom 30. April/1. Mai 2018

Hexennacht: "Hexen" benennen Straßen um Maitage

Hexen benennen Gemeinde-Straßen um

An Hexennacht sind die Ortsschilder der Gemeinde überklebt und umbenannt worden. Die neuen Straßennamen klingen lustig.

vom 6. Mai 2017

Schmißberg feiert in den Mai Maitage

Schmißberg feiert in den Mai

Traditionell ist in der Gemeinde der Maibaum aufgestellt und das Hexenfeuer auf dem Stabsberg abgebrannt worden. Und natürlich wurde auch gefrühstückt.

vom 30. April / 1. Mai 2017

Maitage

Erst Baum gestellt, dann Eier gebraten

Traditionell feiert die Gemeinde am 30. April in den Mai. Und der wird in Schmißberg mit einem Frühstück begrüßt.

vom 30. April 2016 I Update: 1. Mai 2016

Maitage

Satte Gäste und zufriedene Veranstalter

Das Maifrühstück in Schmißberg hat Tradition. Der Organisator lies sich in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen.

vom 1. Mai 2015

Maitage

Schöner Maianfang mit Maifrühstück

Das traditionelle Schmißberger Maifrühstück 2014 war ein voller Erfolg. Das Gemeinschaftshaus war voll bis auf den letzten Stuhl.

vom 1. Mai 2014

schmissberg.de