Maitage

Hexennacht und Maifrühstück begeistern Gäste

In Schmißberg wurde Hexennacht gefeiert – dabei gab es in diesem Jahr einer Überraschung. Das Maifrühstück war beliebt wie immer und lockte mit einem großem Buffet etwa 80 Gäste ins Gemeinschaftshaus.

vom 3. Mai 2024

In diesem Jahr zierte eine Strohhexe das Maifeuer - gebastelt wurde sie von Kim Faller und Katja Märker-Kemmer.

Lecker! – dieses Wort beschreibt das Maifrühstück in Schmißberg wohl am besten.

Bereits am Abend des 30. April stellten die fleißigen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg den Maibaum in der Hohen Wiese auf. Die Kinder der Gemeinde hatten zuvor die Birke geschmückt, die jetzt vor dem Schlachthaus steht.

Nur wenige Stunden später entfachte die Schmißberger Feuerwehr auf dem Stabsberg das Maifeuer, das zahlreiche Schmißberger auch wegen des guten und trockenen Wetters lockte. In diesem Jahr besonders zu erwähnen: Kim Faller und Katja Merker hatten eine Hexe aus Stroh gebastelt, die sie auf der Spitze des Maifeuers platzierten und anschließend verbrannt wurde. Die Hexennacht im Schmißberger Schlachthaus wurde anschließend ausgelassen gefeiert.

Die fleißigen Helferinnen, ohne die das Maifrühstück nicht möglich wäre sowie der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, Klaus Loose. Die Helferinnen von links nach rechts: Christian Engel, Eva Decker, Stefanie Schäfer, Manuela Geiß, Melanie Schuch, Stefanie Bub, Simone Gerber (Auf Bild klicken, um zur Galerie zu gelangen).

Ein weiterer Höhepunkt der zweitägigen Feier folgte am Morgen des 1. Mai: das traditionelle Maifrühstück. Die Organisatoren der Schmißberger Feuerwehr hatten ein reichhaltiges Buffet aufgebaut. Verschiedene Wurst- und Käsesorten, frisches Gemüse, selbstgemachter Obstsalat und verschiedene Sorten Marmelade standen den Gästen zur Auswahl. Dazu gab es kalten Spießbraten. Wer lieber warme Eier mochte, konnte zwischen Spiegeleiern und gekochten Eiern wählen.

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, der das Maifrühstück organisiert hatte, freute sich über rund 80 Gäste, darunter auch Besucher aus anderen Gemeinden. Das Maifrühstück gehört neben dem Brunnenfest und der karibischen Coktailnacht zu den größten Veranstaltungen in der Gemeinde.


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024