Coronakrise

Hexennacht und Maifrühstück fallen aus

Wegen der Coronakrise müssen bundesweit Veranstaltungen abgesagt und verschoben werden. Auch in Schmißberg läuft in diesem Jahr nicht alles wie geplant.

vom 1. April 2020

Hexennacht und Maifrühstück fallen aus

Die Coronakrise hat jetzt auch Auswirkungen auf die Hexennacht sowie das Maifrühstück in Schmißberg.

Das traditionelle Abrennen des Maifeuers in der Hexennacht wird wegen der Coronakrise ausfallen. Aus diesem Grund ist es auch verboten, auf dem Maifeuerplatz auf dem Stabsberg Äste und Holzschnitt abzuladen.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg wird gegebenenfalls über eine Änderung des Verbots oder einen Ersatztermin auf schmissberg.de zeitnah informieren.

Ebenso abgesagt sind auch das gemeinsamen Aufstellen des Maibaums sowie das Fest nach dem Abrennen des Maifeuers am und im Schmißberger Schlachthaus.

Ebenfalls von der Absage betroffen, ist das beliebte und gemeinsame Maifrühstück im Gemeinschaftshaus am 1. Mai. Das Frühstück wird normalerweise vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg veranstaltet. Es lockt jährlich mehr als 100 Gäste in die Gemeinde.

Das Frühstück gehört neben dem Haxenessen und dem Brunnenfest zu den größten Veranstaltungen in Schmißberg. Die Feste werden im Laufe des Jahres von vielen ehrenamtlichen Helfern veranstaltet werden.

Wegen der Coronavirus-Pandemie gilt derzeit in ganz Rheinland-Pfalz ein Kontaktverbot. Demnach sind Treffen mit mehr als zwei Menschen verboten. Wer gegen die Auflagen verstößt, kann in Rheinland-Pfalz mit Bußgeldern von 100 bis zu 25 000 Euro bei besonders schwerwiegenden Verstößen und im Wiederholungsfall bestraft werden.

In der Gemeinde können derzeit aber nicht nur keine Feste veranstaltet werde. Es gibt weitere Einschränkungen. Wegen der Corona-Krise musste schon der Spielplatz gesperrt werden. Außerdem dürfen derzeit im Gemeinschafts- und Schlachthaus keine Gäste bewirtet werden. Wann sich die Lage wieder entspannt, ist derzeit noch unklar. Das soll nach Angaben der Landesregierung von den Infektionszahlen abhängig sein.

Die Regel des Landes ändern sich jedoch regelmäßig. Über die aktuellen Regeln informiert das Land Rheinland-Pfalz auf seiner Internetseite. Dort stellen die Landesbehörde auch die aktuell geltende Fassung der Corona-Bekämpfungsordnung online.


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE