Im Land von Milan, Storch und Co.

Storchenfreunde verkaufen Kalender

Die Storchenfreunde Schmißberg haben einen Kalender entworfen. Auf den Kalenderblättern sind Bilder von der Umgebung der Gemeinden Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg zu sehen – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk.

vom 27. November I von Tom Sessa

Das Deckblatt des Kalenders, der zum Kassenschlage avancierte.

Die Storchenfreunde Schmißberg konnten in diesem Jahr coronabedingt leider keine der angedachten Veranstaltungen rund ums Thema Störche und Naturerlebnis veranstalten.

Aus der Not geboren wurde deswegen der Kalender mit dem Motto : „Naturerlebnisdörfer“. Mit dem „Ok“ der Ortsbürgermeister der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach machte sich Andreas Damm, der Mitglied der Interessengemeinschaft Storchenfreunde ist und sich ehrenamtlich um die Störche Lotte und Bernie kümmert, ans Werk, die Kalenderblätter zu gestalten.

Der Verkauf der Kalender ist im vollen Gange. Die Storchenfreunde zeigen sich mit den bisherigen Verkaufszahlen auch hochzufrieden: „Wir haben mit guten Verkaufszahlen gerechnet, aber dass es ein so großer Erfolg wird, überrascht uns doch ein bisschen.“, sagt Tom Sessa. Die Druckkosten sind nach Angaben der Storchenfreunde längst gedeckt. Mit dem Überschuss soll die nächste Ration Storchenfutter finanziert werden.

Weil der Kalender sich so gut verkauft, planen die Initiatoren bereits eine Neuauflage für das kommende Jahr. Es gibt allerdings kleine Änderungen:

Die Fotos stammen in diesem Jahr alle von Andreas Damm und Tom Sessa. Die Bilder zeigen die Umgebung der Naturerlebnisdörfer. Im nächsten Jahr soll es in den Orten einen Aufruf geben, Fotos an Andreas Damm und Tom Sessa zu senden. Eine Auswahl der Bilder soll dann den Weg in den neuen Kalender finden. Die Macher der Bilder, die es letztendlich in den Kalender geschafft haben, sollen dann als Dankeschön einen druckfrischen Kalender als Geschenk bekommen.

Der Preis des diesjährigen Kalender „Naturerlebnisdörfer“ kostet pro Stück zehn Euro. Der Kalender kann direkt bei Andreas Damm oder Tom Sessa bestellt werden. Übrigens: Der Kalender eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk.

Kontakt zu Tom Sessa:

Mail: schmissberger@gmx.de

Tel.: 0179/7755719


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.