Im Land von Milan, Storch und Co.

Storchenfreunde verkaufen Kalender

Die Storchenfreunde Schmißberg haben einen Kalender entworfen. Auf den Kalenderblättern sind Bilder von der Umgebung der Gemeinden Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg zu sehen – es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk.

vom 27. November I von Tom Sessa

Das Deckblatt des Kalenders, der zum Kassenschlage avancierte.

Die Storchenfreunde Schmißberg konnten in diesem Jahr coronabedingt leider keine der angedachten Veranstaltungen rund ums Thema Störche und Naturerlebnis veranstalten.

Aus der Not geboren wurde deswegen der Kalender mit dem Motto : „Naturerlebnisdörfer“. Mit dem „Ok“ der Ortsbürgermeister der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach machte sich Andreas Damm, der Mitglied der Interessengemeinschaft Storchenfreunde ist und sich ehrenamtlich um die Störche Lotte und Bernie kümmert, ans Werk, die Kalenderblätter zu gestalten.

Der Verkauf der Kalender ist im vollen Gange. Die Storchenfreunde zeigen sich mit den bisherigen Verkaufszahlen auch hochzufrieden: „Wir haben mit guten Verkaufszahlen gerechnet, aber dass es ein so großer Erfolg wird, überrascht uns doch ein bisschen.“, sagt Tom Sessa. Die Druckkosten sind nach Angaben der Storchenfreunde längst gedeckt. Mit dem Überschuss soll die nächste Ration Storchenfutter finanziert werden.

Weil der Kalender sich so gut verkauft, planen die Initiatoren bereits eine Neuauflage für das kommende Jahr. Es gibt allerdings kleine Änderungen:

Die Fotos stammen in diesem Jahr alle von Andreas Damm und Tom Sessa. Die Bilder zeigen die Umgebung der Naturerlebnisdörfer. Im nächsten Jahr soll es in den Orten einen Aufruf geben, Fotos an Andreas Damm und Tom Sessa zu senden. Eine Auswahl der Bilder soll dann den Weg in den neuen Kalender finden. Die Macher der Bilder, die es letztendlich in den Kalender geschafft haben, sollen dann als Dankeschön einen druckfrischen Kalender als Geschenk bekommen.

Der Preis des diesjährigen Kalender „Naturerlebnisdörfer“ kostet pro Stück zehn Euro. Der Kalender kann direkt bei Andreas Damm oder Tom Sessa bestellt werden. Übrigens: Der Kalender eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk.

Kontakt zu Tom Sessa:

Mail: schmissberger@gmx.de

Tel.: 0179/7755719


php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024
php
Stefan Nagel, ist am Dienstagabend vom Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Rudi Weber an und spricht im schmissberg.de Interview über seine Pläne und die Herausforderungen. vom 16. Juli 2024