Dorfentwicklung

Nach schmissberg.de Bericht: Rätsel um Baustellenabsperrung gelöst!

Das Rätsel um die offenbar willkürlich aufgestellte Baustellenabsperrung auf einem Gehweg an der Hauptstraße ist gelöst. Es handelte sich um einen Irrtum.

7. Dezember 2023

Diese offenbar willkürlich aufgestellte Baustellenabsperrung sorgt derzeit in der Gemeinde für viel Ärger.

Die kurze Antwort auf das große Rätsel: Die Baustellenabsperrung hätte eigentlich nach Elchweiler gesollt!

Eine Baustellenabsperrung, die in der Schmißberger Hauptstraße in der Nähe der Bushaltestelle stand, sorgte in der vergangenen Woche für jede Menge Fragezeichen und Ärger bei den Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Die Absperrung stand etwa vier Tage mitten auf dem Gehweg und verhinderte, das Fußgänger den Bürgersteig durchgängig nutzen konnten. Das Problem: Niemand in der Gemeinde wusste, wer die rot-weiße Absperrung dort aufgebaut hatte. Eine geplante Baumaßnahme war der Gemeinde ebenfalls nicht bekannt. schmissberg.de hatte über die Vorgänge berichtet und damit offenbar Bewegung in die Sache gebracht.

Denn kurz nach dem Bericht erschien, kam Licht ins Dunkle: Wie sich jetzt herausstellte, wurde die Absperrung aufgebaut, weil eine Solaranlage der Firma Enpal auf einem Hausdach installiert werden sollte – nur eben nicht in Schmißberg, sondern in Elchweiler. Nach Angaben des Ordnungsamtes in Birkenfeld hat die Firma den Fehler zugegeben. Die Absperrung wurde am Freitag abgebaut.

Die Ortsgemeinde Schmißberg hatte zuvor alle Hebel in Bewegung gesetzt, um herauszufinden, wem die Aufsteller gehören und wer diese dort hingestellt hat. Denn früh war klar, dass der Wasserrohrbruch am Mittwoch in der gegenüberliegenden „Hohen Wiese“ nichts damit zu tun hatte. So wurden Verbandsgemeinde und Werke kontaktiert – ohne Erfolg. Der Eigentümer des angrenzenden Anwesens wurde ebenfalls kontaktiert, aber auch er konnte nicht weiterhelfen.

Das Rätsel ist jetzt aber gelöst und es bleibt nur festzuhalten: Schade, dass es keinen Kirmesstrauß mehr gibt.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.