In Schmißberg könnte es in diesem Jahr wieder Storchennachwuchs geben. Die Chancen stehen gut – denn die Eier in den Storchennestern sind nicht vom Osterhasen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 18.
vom 4. April 2024
Auf dem Nest oberhalb der Storchenvoliere sitzen die sogenannten Piratenstörche. Lotte und Bernie leben in der Voliere. Beide Paare könnten jetzt wieder Nachwuchs bekommen.
Diese Eier sind nicht vom Osterhasen, sondern vom Storchenpaar Lotte und Bernie!
In Schmißberg könnte es wieder Storchennachwuchs geben! Diese freudige Nachricht verkündete jetzt Tom Sessa von den Storchenfreunden Schmißberg. „Lotte und Bernie haben Eier im Nest“. Ein Ei hätte das Schmißberger Storchenpaar aus dem Nest geworfen, sei aber von den Storchenfreunden wieder hineingelegt worden, sagt Sessa. „Das herausgeworfene Ei war unbeschädigt. Unklar ist jedoch, wie es innendrin aussieht. Das werden wir dann in 30 Tagen sehen“, sagt Tom Sessa.
Storchenfreunde sammeln Spenden
Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung ist möglich. Bei Fragen: info@schmissberg.de.
Es gibt noch eine weitere gute Nachricht: Auch das wild lebende Piratenstorchenpaar oberhalb der Voliere hat mindestens ein Ei im Nest liegen, berichtet Tom Sessa. Die Störche waren Ende Februar aus dem Süden nach Schmißberg zurückgekehrt.
Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie sitzen auf ihrem Nest in der Storchenvoliere, in der sie seit September 2019 leben.
Storchenpaar Lotte und Bernie hat viele Kinder
Storchennachwuchs gab es in der Gemeinde in den vergangenen Jahren schon reichlich. Das Storchenpaar Lotte und Bernie brachte in den vergangenen Jahren immer wieder mehrere Küken zur Welt, die kurz darauf in die Freiheit entlassen wurden und in den Süden zogen. Auch das Piratenstorchenpaar, das im Nest oberhalb der Voliere lebt, hat in den vergangenen Jahren mehrfach Nachwuchs zur Welt gebracht.
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025