Dorfentwicklung

Dacharbeiten am Gemeindehaus kurz vor Abschluss

Das Dach des Gemeindehauses in Schmißberg wurde erneuert. Die Arbeiten sind abgeschlossen, auch die Photovoltaikanlage ist bereits installiert.

vom 26. August 2015

Dachdecker einer Niederbrombacher Firma haben das Dach des Gemeinschaftshauses neu gedeckt, jetzt wird die Photovoltaikanlage installiert.

Noch bis Mitte nächster Woche sollen die Arbeiten am Gemeindehaus in der Gemeinde Schmißberg laufen.

Eine Niederbromacher Dachdecker Firma saniert derzeit das rund 320 Quadratmeter große Dach des Gemeindehauses. Besonders schwierig war die Entsorgung der 1967 verbauten Asbestplatten. Diese wurden in ganzen Stücken abgetragen und anschließend extra verpackt.

Das neue Dach hat rund 30.000 Euro gekostet. Die Gemeinde hat ein Großteil davon über Fördermittel der Verbandsgemeinde Birkenfeld finanziert. Die Gemeinde musste nur einen geringen Teil selbst dazu beisteuern.

Der Rat hatte zuvor auch beschlossen, das Dach nach der Sanierung an die Anstalt des öffentlichen Rechts „Sonne für Birkenfeld“ zu verpachten. Die AöR hat bereits damit begonnen, eine Solaranlage zu montieren. Mit den Pachteinnahmen kann die Gemeinde Schmißberg ihren Anteil für die Dachsanierung zahlen. Die Ortsgemeinde bleibt dadurch auch weiterhin schuldenfrei.

Erst im September 2014 hatte der Gemeinderat die Zuschüsse für das Dach bei der Verbandsgemeinde Birkenfeld beantragt. Die VG hatte den Antrag überraschend schnell bearbeitet und genehmigt. Das Geld kommt aus einem Fördertopf der Verbandsgemeinde, in dem sich insgesamt rund 1,5 Millionen befinden.

Bereits 2013 begann die Sanierung des Gemeinschaftshauses. Zunächst wurden die Stühle im Gastraum mit neuen Polstern überzogen sowie die Wände gestrichen. Anschließend erfolgte die Sanierung des Platzes hinter dem Gemeinschaftshaus. Außerdem der Aufbau eines Geräteschuppens. Ein Jahr später bekam das Haus dann einen neuen Außenanstrich. Die Sanierung des Daches ist jetzt die letzte Sanierungsmaßnahme am Gemeindehaus.


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.