Dorfentwicklung

Dacharbeiten am Gemeindehaus kurz vor Abschluss

Das Dach des Gemeindehauses in Schmißberg wurde erneuert. Die Arbeiten sind abgeschlossen, auch die Photovoltaikanlage ist bereits installiert.

vom 26. August 2015

Dachdecker einer Niederbrombacher Firma haben das Dach des Gemeinschaftshauses neu gedeckt, jetzt wird die Photovoltaikanlage installiert.

Noch bis Mitte nächster Woche sollen die Arbeiten am Gemeindehaus in der Gemeinde Schmißberg laufen.

Eine Niederbromacher Dachdecker Firma saniert derzeit das rund 320 Quadratmeter große Dach des Gemeindehauses. Besonders schwierig war die Entsorgung der 1967 verbauten Asbestplatten. Diese wurden in ganzen Stücken abgetragen und anschließend extra verpackt.

Das neue Dach hat rund 30.000 Euro gekostet. Die Gemeinde hat ein Großteil davon über Fördermittel der Verbandsgemeinde Birkenfeld finanziert. Die Gemeinde musste nur einen geringen Teil selbst dazu beisteuern.

Der Rat hatte zuvor auch beschlossen, das Dach nach der Sanierung an die Anstalt des öffentlichen Rechts „Sonne für Birkenfeld“ zu verpachten. Die AöR hat bereits damit begonnen, eine Solaranlage zu montieren. Mit den Pachteinnahmen kann die Gemeinde Schmißberg ihren Anteil für die Dachsanierung zahlen. Die Ortsgemeinde bleibt dadurch auch weiterhin schuldenfrei.

Erst im September 2014 hatte der Gemeinderat die Zuschüsse für das Dach bei der Verbandsgemeinde Birkenfeld beantragt. Die VG hatte den Antrag überraschend schnell bearbeitet und genehmigt. Das Geld kommt aus einem Fördertopf der Verbandsgemeinde, in dem sich insgesamt rund 1,5 Millionen befinden.

Bereits 2013 begann die Sanierung des Gemeinschaftshauses. Zunächst wurden die Stühle im Gastraum mit neuen Polstern überzogen sowie die Wände gestrichen. Anschließend erfolgte die Sanierung des Platzes hinter dem Gemeinschaftshaus. Außerdem der Aufbau eines Geräteschuppens. Ein Jahr später bekam das Haus dann einen neuen Außenanstrich. Die Sanierung des Daches ist jetzt die letzte Sanierungsmaßnahme am Gemeindehaus.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber