Weinprobe

Feine Tropfen von der Nahe

Die Weinprobe im Schmißberger Gemeinschaftshaus war ein Erfolg. Das lag nicht zuletzt am aufwendigen Tischschmuck und dem Ambiente.

vom 12. November 2016


Diese Weinprobe hat sich gelohnt!

Die Tische im Gemeinschaftshaus sind aufwendig dekoriert und gedeckt. Auf den weißen Tischdecken liegen zwei dunkelgrüne Tischläufer. Blickfang sind kleine Holzstämme, die mit Kastanien und Efeu geschmückt sind, auf dem Holz stehen Teelichter. Einzig und allein die Gäste fehlen noch.

Weinprobe in Schmißberg: Ein gedeckter Tisch im Gemeinschaftshaus.
Die aufwendig dekorierte Tafel im Schmißberger Gemeinschaftshaus. Foto: Bettina Greger

Doch von ihnen werden heute mehr kommen, als die Veranstalter von der Dorfschmiede Schmißberg, erwartet haben. Die hatten nämlich zunächst geplant, die Weinprobe im Schlachthaus zu veranstalten. Doch für fast 30 angemeldete Gäste war die Dorfwirtschaft in der Mitte von Schmißberg zu klein.

Im Gemeinschaftshaus ist viel Betrieb während der Weinprobe.

Was bei den Tischen anfängt, hört bei dem Essen nicht auf. Das ist ebenso mit viel Liebe angerichtet. Passend zum Wein gibt es Käsewürfel, Schnittchen und Salzgebäck.

Der Wein selber kommt von der Nahe aus verschiedenen Weingütern aus Wallhausen. Präsentiert werden die Tropfen von Bernd Eifler, der den Wein auch verkauft. Er hat an dem Abend von Weißwein über Rosè bis hin zu Sekt alles dabei. Es ist bereits das zweite Mal, dass die Dorfschmiede Schmißberg eine Weinprobe in der Gemeinde veranstaltet. Schon während der vergangenen Probe war wegen der Beliebtheit klar, dass es wieder eine geben wird.

Bernd Eifler bietet den Wein und Sekt auch zum Verkauf an. Kontakt: Bernd Eifler, Hohe Wiese 5, 55765 Schmißberg und über Telefon unter: 06782/3460.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.