Weinprobe

Vielseitiger Genuss im Schlachthaus

Sieben Weine, zwei Sorten Sekt und ein Secco. Die Weinprobe in Schmißberg liefert Auswahl. Und das nicht nur bei den Getränken.

vom 21. Mai 2016

Bernd Eifler präsentiert verschiedene Weine von der Nahe im Schlachthaus.

Weinprobe im Schlachthaus!

Das Schlachthaus ist voll bis unters Dach: Etwa 20 Gäste sind nach Schmißberg in das lila dekorierte Haus zur Weinprobe gekommen. Die Gäste wollen den Wein, Sekt, Secco und Schnaps probieren, den Bernd und Angelika Eifler von verschiedenen Weingütern in Wallhausen an der Nahe mitgebracht haben. Beide hatten zuvor die Idee einer Weinprobe in Schmißberg vorgeschlagen.

Image
Schnittchen: Bei so viel Weinen braucht es eine gute Grundlage. Foto: Tom Sessa

Unter den feinen Tropfen, die das Paar dabei hat, sind drei Sorten Weiß- und Rotwein von lieblich bis trocken, ein Rotling sowie Sekt und ein Secco mit dem Namen Bruno. Außerdem Winzerkaffee, süsser Willi, Chilli-Rosè und Weinbergpfirsich.

Doch es gibt nicht nur Wein und Schnaps: Der Organisator der Veranstaltung, die Dorfschmiede Schmißberg, hat auch für die Grundlagen gesorgt, sodass die Weintester sich mit Lachs- und Käseschnittchen für die knapp zweieinhalb Stunden dauernde und die nacheinander folgenden Probierrunden stärken können.

image
Mehr als nur Weine: Auch Schnaps und Likör hat Bernd Eifler dabei. Foto: Tom Sessa

Aufgrund der großen Beliebtheit der Probe sind sich die Veranstalter darüber einig, dass es eine Wiederholung geben wird. Ein Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Bernd Eifler bietet den Wein und Sekt auch zum Verkauf an. Kontakt: Bernd Eifler, Hohe Wiese 5, 55765 Schmißberg und über Telefon unter: 06782/3460.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber