Dorfentwicklung

Zugvögel fliegen über die Gemeinde

Derzeit fliegen wieder viele Zugvögel in Richtung Süden. Dabei führt sie ihre Route auch über Schmißberg.

vom 3. November 2016

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Zugvögel pausieren auf einer Stromleitung nahe der Gemeinde Schmißberg.

Die Zugvögel machen sich auf den Weg!

Der Herbst hat die Region um Schmißberg längst erreicht, der Winter liegt schon in der Luft.

Das haben auch die Vögel gemerkt. Die ziehen derzeit in Richtung Süden, weil sie im Winter in der Region keine Nahrung mehr finden. Getreu dem Motto: „Ab in den Süden…der Sonne hinterher!“. Dabei handelt es sich für die Tiere allerdings um einen kräftezehrenden Weg.

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Diese Weißstörche machen in Rimsberg Rast, bevor sie weiter in den Süden fliegen.

Den Anfang machen die Schwarz- und Weißstörche. Schon Ende August, Anfang September sammeln sich zuerst die Jung- und anschließend die Altvögel, um dann ins Warme zu fliegen. Es folgen die Schwalben, Kraniche und Rotmilane. Unterwegs sammeln sich die Tiere und formen sich zu einem riesigen Schwarm. Der ist dann im Himmel zu sehen und zu hören.

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Eine Flotte Rotmilane auf dem Weg nach Süden. Foto: Tom Sessa

Die Tiere legen bei ihrer anstrengenden Reise gelegentlich auch eine Pause ein. Genau das Schauspiel hat der Ortsbürgermeister von Rimsberg, Wolfram Müller, in seiner Gemeinde beobachten können. Insgesamt 20 Weißstörche haben in Rimsberg dort auf Wiesen und Dächern gerastet. 

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Ein Schwarm Kraniche auf dem Weg nach Süden.

Doch nicht nur in Rimsberg sind die Vögel zu Gast, auch in Schmißberg waren die rastenden Zugvögel zu sehen. Etwa 400 Mehlschwalben machten auf den Stromleitungen in der Mitte der Gemeinde Pause und Anfang Oktober konnten einige Schmißberger beobachten, wie sich etwa 35 Rotmilane auf den Weg nach Süden machten. Auch das Schmißberger Rotmilanbrutpaar hat sich mit seinen Jungvögeln der Reisegruppe angeschlossen.

 


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.