Dorfentwicklung

Zugvögel fliegen über die Gemeinde

Derzeit fliegen wieder viele Zugvögel in Richtung Süden. Dabei führt sie ihre Route auch über Schmißberg.

vom 3. November 2016

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Zugvögel pausieren auf einer Stromleitung nahe der Gemeinde Schmißberg.

Die Zugvögel machen sich auf den Weg!

Der Herbst hat die Region um Schmißberg längst erreicht, der Winter liegt schon in der Luft.

Das haben auch die Vögel gemerkt. Die ziehen derzeit in Richtung Süden, weil sie im Winter in der Region keine Nahrung mehr finden. Getreu dem Motto: „Ab in den Süden…der Sonne hinterher!“. Dabei handelt es sich für die Tiere allerdings um einen kräftezehrenden Weg.

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Diese Weißstörche machen in Rimsberg Rast, bevor sie weiter in den Süden fliegen.

Den Anfang machen die Schwarz- und Weißstörche. Schon Ende August, Anfang September sammeln sich zuerst die Jung- und anschließend die Altvögel, um dann ins Warme zu fliegen. Es folgen die Schwalben, Kraniche und Rotmilane. Unterwegs sammeln sich die Tiere und formen sich zu einem riesigen Schwarm. Der ist dann im Himmel zu sehen und zu hören.

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Eine Flotte Rotmilane auf dem Weg nach Süden. Foto: Tom Sessa

Die Tiere legen bei ihrer anstrengenden Reise gelegentlich auch eine Pause ein. Genau das Schauspiel hat der Ortsbürgermeister von Rimsberg, Wolfram Müller, in seiner Gemeinde beobachten können. Insgesamt 20 Weißstörche haben in Rimsberg dort auf Wiesen und Dächern gerastet. 

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Ein Schwarm Kraniche auf dem Weg nach Süden.

Doch nicht nur in Rimsberg sind die Vögel zu Gast, auch in Schmißberg waren die rastenden Zugvögel zu sehen. Etwa 400 Mehlschwalben machten auf den Stromleitungen in der Mitte der Gemeinde Pause und Anfang Oktober konnten einige Schmißberger beobachten, wie sich etwa 35 Rotmilane auf den Weg nach Süden machten. Auch das Schmißberger Rotmilanbrutpaar hat sich mit seinen Jungvögeln der Reisegruppe angeschlossen.

 


php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024
php
Stefan Nagel, ist am Dienstagabend vom Gemeinderat einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Rudi Weber an und spricht im schmissberg.de Interview über seine Pläne und die Herausforderungen. vom 16. Juli 2024