Dorfentwicklung

Zugvögel fliegen über die Gemeinde

Derzeit fliegen wieder viele Zugvögel in Richtung Süden. Dabei führt sie ihre Route auch über Schmißberg.

vom 3. November 2016

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Zugvögel pausieren auf einer Stromleitung nahe der Gemeinde Schmißberg.

Die Zugvögel machen sich auf den Weg!

Der Herbst hat die Region um Schmißberg längst erreicht, der Winter liegt schon in der Luft.

Das haben auch die Vögel gemerkt. Die ziehen derzeit in Richtung Süden, weil sie im Winter in der Region keine Nahrung mehr finden. Getreu dem Motto: „Ab in den Süden…der Sonne hinterher!“. Dabei handelt es sich für die Tiere allerdings um einen kräftezehrenden Weg.

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Diese Weißstörche machen in Rimsberg Rast, bevor sie weiter in den Süden fliegen.

Den Anfang machen die Schwarz- und Weißstörche. Schon Ende August, Anfang September sammeln sich zuerst die Jung- und anschließend die Altvögel, um dann ins Warme zu fliegen. Es folgen die Schwalben, Kraniche und Rotmilane. Unterwegs sammeln sich die Tiere und formen sich zu einem riesigen Schwarm. Der ist dann im Himmel zu sehen und zu hören.

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Eine Flotte Rotmilane auf dem Weg nach Süden. Foto: Tom Sessa

Die Tiere legen bei ihrer anstrengenden Reise gelegentlich auch eine Pause ein. Genau das Schauspiel hat der Ortsbürgermeister von Rimsberg, Wolfram Müller, in seiner Gemeinde beobachten können. Insgesamt 20 Weißstörche haben in Rimsberg dort auf Wiesen und Dächern gerastet. 

Zugvögel fliegen über die Gemeinde
Ein Schwarm Kraniche auf dem Weg nach Süden.

Doch nicht nur in Rimsberg sind die Vögel zu Gast, auch in Schmißberg waren die rastenden Zugvögel zu sehen. Etwa 400 Mehlschwalben machten auf den Stromleitungen in der Mitte der Gemeinde Pause und Anfang Oktober konnten einige Schmißberger beobachten, wie sich etwa 35 Rotmilane auf den Weg nach Süden machten. Auch das Schmißberger Rotmilanbrutpaar hat sich mit seinen Jungvögeln der Reisegruppe angeschlossen.

 


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE