Dorfentwicklung

Bäume beschildert

Arbeiter der Gemeinde haben jetzt die Bäume in der Schmißberger Obsbaumallee beschildert. Die Schilder informieren unter anderem über den Namen und die Herkunft des Obstes, das an dem jeweiligen Baum wächst.

vom 2. Oktober 2019

Der Weg wird in Teilen von einer Obstbaumallee mit mehr als 30 verschiedenen Obstbäumen geschmückt.

Bäume haben jetzt Schilder: Arbeiter der Gemeinde Schmißberg haben jetzt Schilder an den Bäumen in der Schmißberger Obstbaumallee montiert. Auf den Schildern werden Interessierte unter anderem über den Namen, die Sorte und die Herkunft des jeweiligen Obstes informiert, das an dem jeweiligen Baum wächst. Die Allee befindet sich entlang des Wanderweges „Milan, Storch und Co.“ und ist somit eine weitere interessante Station für Wanderer des Naturerlebniswanderweges.

Bäume beschildert - Diese Karte zeigt, wo die Schilder und Bäume im Gemeindegebiet zu finden sind.
Die Obstbaumallee liegt in der Gemarkung „Im Bungert“ Grafik: Sebastian Grauer

Die Bäume in der Obstbaumallee sollen in Zukunft an Kinder aus der Gemeinde verpachtet werden, die sich dann selbständig um die Bäume kümmern. Außerdem können die Kinder dann das Obst, das die Pflanzen in ein paar Jahren abwerfen werden, selbst nutzen.

Die Obstbaumallee, mit ihren 41 Obstbäumen, wurde 2017 am Ortseingang (von Elchweiler kommend), von etwa 20 Schmißbergern angelegt. Die Allee besteht aus Bäumen, die das Versicherungsunternehmen Allianz im Rahmen der Aktion „Bäume für die Zukunft“ gespendet hat.

Damit will der Versicherer und sein Partner NaturLife International, eine Umweltorganisation, seltene Obstsorten erhalten und die Obstbäume vor dem Aussterben retten. Weltweit wurden von der Allianz und ihrem Partner NaturLife International 10.000 Bäume gespendet. 7.000 davon für die Philippinen, 3.000 für Deutschland und 41 für Schmißberg.


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.