Dorfentwicklung

Bäume beschildert

Arbeiter der Gemeinde haben jetzt die Bäume in der Schmißberger Obsbaumallee beschildert. Die Schilder informieren unter anderem über den Namen und die Herkunft des Obstes, das an dem jeweiligen Baum wächst.

vom 2. Oktober 2019

Baeume beschildert
Der Weg wird in Teilen von einer Obstbaumallee mit mehr als 30 verschiedenen Obstbäumen geschmückt.

Bäume haben jetzt Schilder: Arbeiter der Gemeinde Schmißberg haben jetzt Schilder an den Bäumen in der Schmißberger Obstbaumallee montiert. Auf den Schildern werden Interessierte unter anderem über den Namen, die Sorte und die Herkunft des jeweiligen Obstes informiert, das an dem jeweiligen Baum wächst. Die Allee befindet sich entlang des Wanderweges „Milan, Storch und Co.“ und ist somit eine weitere interessante Station für Wanderer des Naturerlebniswanderweges.

Bäume beschildert - Diese Karte zeigt, wo die Schilder und Bäume im Gemeindegebiet zu finden sind.
Die Obstbaumallee liegt in der Gemarkung „Im Bungert“ Grafik: Sebastian Grauer

Die Bäume in der Obstbaumallee sollen in Zukunft an Kinder aus der Gemeinde verpachtet werden, die sich dann selbständig um die Bäume kümmern. Außerdem können die Kinder dann das Obst, das die Pflanzen in ein paar Jahren abwerfen werden, selbst nutzen.

Die Obstbaumallee, mit ihren 41 Obstbäumen, wurde 2017 am Ortseingang (von Elchweiler kommend), von etwa 20 Schmißbergern angelegt. Die Allee besteht aus Bäumen, die das Versicherungsunternehmen Allianz im Rahmen der Aktion „Bäume für die Zukunft“ gespendet hat.

Damit will der Versicherer und sein Partner NaturLife International, eine Umweltorganisation, seltene Obstsorten erhalten und die Obstbäume vor dem Aussterben retten. Weltweit wurden von der Allianz und ihrem Partner NaturLife International 10.000 Bäume gespendet. 7.000 davon für die Philippinen, 3.000 für Deutschland und 41 für Schmißberg.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber