Natur

Baumschnittkurs bei Schmißberg

Wer wissen wollte, wie Bäume richtig geschnitten werden, der konnte dies jetzt in Schmißberg erfahren. Denn die Gemeinde veranstaltete gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Bosen einen Baumschnittkurs.

vom 20. Februar 2023

Ein Fachmann des Obst- und Gartenbauvereins Bosen erklärt, wie Bäume richtig beschnitten werden.

In Schmißberg fand ein Baumschnittkurs statt!

Die Gemeinde Schmißberg hat in Kooperation mit der Touristinformation Birkenfelder Land und dem Obst- und Gartenbauverein Bosen einen Schnittkurs für junge Bäume veranstaltet. Während des Kurses konnte das Gelernte direkt an den 40 jungen Obstbäumen der Schmißberger Obstbaumallee praktisch umgesetzt werden. Zu dem Kurs kamen rund 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in der Pause mit Würstchen vom Grill sowie heißen Getränken verpflegt wurden.

Die Obstbaumallee befindet sich Ortsausgang in Fahrtrichtung Elchweiler auf der rechten Seite. Koordinaten sind: 49.667632, 7.204691.

Die Schmißberger Obstbaumallee ist Teil des Naturerlebniswanderweges „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Die Allee wurde im Mai 2017 eingeweiht. Die Allianz Versicherung hat die Bäume gesponsert. Bei den Bäumen handelt es sich um seltene Apfelsorten, die so erhalten werden. Dieses Ziel verfolgt der Versicherer mit seinem Partner, der Umweltstiftung „NatureLife – National“ weltweit. 3.000 Apfelbäume stehen beispielsweise auch auf den Philippinen.

Bereits vor einigen Jahren gab es Baumschnittkurs

Der Baumschnittkurs, der jetzt in der Gemeinde geplant ist, ist nicht der erste seiner Art. Der Obst- und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach hatte bereits vor einigen Jahren einen solchen Kurs angeboten. Die Experten vom Gartenbauverein erklärten etwa zwölf Schmißbergern, wie Obstbäume richtig geschnitten werden, damit die Bäume auch in Zukunft schön wachsen können und viele Früchte tragen. Als Versuchsobjekte mussten ein Birnenbaum am Ortseingang von Schmißberg (Fahrtrichtung Rimsberg) sowie ein Obstbaum am Stabsberg herhalten.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.