Natur

Baumschnittkurs bei Schmißberg

Wer wissen wollte, wie Bäume richtig geschnitten werden, der konnte dies jetzt in Schmißberg erfahren. Denn die Gemeinde veranstaltete gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Bosen einen Baumschnittkurs.

vom 20. Februar 2023

Ein Fachmann des Obst- und Gartenbauvereins Bosen erklärt, wie Bäume richtig beschnitten werden.

In Schmißberg fand ein Baumschnittkurs statt!

Die Gemeinde Schmißberg hat in Kooperation mit der Touristinformation Birkenfelder Land und dem Obst- und Gartenbauverein Bosen einen Schnittkurs für junge Bäume veranstaltet. Während des Kurses konnte das Gelernte direkt an den 40 jungen Obstbäumen der Schmißberger Obstbaumallee praktisch umgesetzt werden. Zu dem Kurs kamen rund 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in der Pause mit Würstchen vom Grill sowie heißen Getränken verpflegt wurden.

Die Obstbaumallee befindet sich Ortsausgang in Fahrtrichtung Elchweiler auf der rechten Seite. Koordinaten sind: 49.667632, 7.204691.

Die Schmißberger Obstbaumallee ist Teil des Naturerlebniswanderweges „Im Land von Milan, Storch und Co.“. Die Allee wurde im Mai 2017 eingeweiht. Die Allianz Versicherung hat die Bäume gesponsert. Bei den Bäumen handelt es sich um seltene Apfelsorten, die so erhalten werden. Dieses Ziel verfolgt der Versicherer mit seinem Partner, der Umweltstiftung „NatureLife – National“ weltweit. 3.000 Apfelbäume stehen beispielsweise auch auf den Philippinen.

Bereits vor einigen Jahren gab es Baumschnittkurs

Der Baumschnittkurs, der jetzt in der Gemeinde geplant ist, ist nicht der erste seiner Art. Der Obst- und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach hatte bereits vor einigen Jahren einen solchen Kurs angeboten. Die Experten vom Gartenbauverein erklärten etwa zwölf Schmißbergern, wie Obstbäume richtig geschnitten werden, damit die Bäume auch in Zukunft schön wachsen können und viele Früchte tragen. Als Versuchsobjekte mussten ein Birnenbaum am Ortseingang von Schmißberg (Fahrtrichtung Rimsberg) sowie ein Obstbaum am Stabsberg herhalten.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber