Gesellschaft

Bitburger Brauerei schenkt Gemeinde Kühlschrank

Die Bitburger Brauerei rettet die Versorgung mit kühlem Bier in der Gemeinde. Darüber, freuen sich die Bürger der Gemeinde.

vom 25. Mai 2022

Der neue Kühlschrank, gesponsert von der Bitburger Brauerei, sorgt für Freude in der Gemeinde, auch bei den dienstags arbeitenden Rentner, die sich nach getaner Arbeit auf ein kühles Bier freuen. (v. l. Wolfgang Kaufer, Ortsbürgermeister Rudi Weber, Klaus Loose, Horst Eifler sowie Altbürgermeister Adolf Schuch)

Das war knapp: Die Bitburger Brauerei stellt die Versorgung in der Gemeinde mit kühlem Bier sicher – gerade noch so.

Das war passiert: Vor ein paar Wochen gab der 20 Jahre alte Kühlschrank, der ebenfalls in Bitburger-Optik war und im Gemeinschaftshaus stand, den Geist auf. Das hatte zur Folge, dass es vor Ort weniger Kühlmöglichkeiten gab und ein Teil des Bieres drohte, warm und ungenießbar zu werden. Das ganz große Drama stand jedoch noch bevor. Denn der Kühlschrank wurde in den vergangenen Jahren auch auf dem Schmißberger Brunnenfest eingesetzt, um Bier zu kühlen. Das Fest soll in diesem Jahr nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden.

Mit erheblichem Druck im Rücken wandte sich die Gemeinde Schmißberg an die Bitburger Brauerei und schilderte das Problem. Exklusive Auszüge, die schmissberg.de vorliegen, zeigen wie ernst die Lage war. In dem Schreiben der Gemeinde an die Brauerei heißt es:

„Seit etwa 20 Jahren benutzen wir einen Bitburger Getränkekühlschrank zur Kühlung von Bier während unseres Brunnenfestes sowie in unserem Gemeinschaftshaus. Jetzt ist dieser Kühlschrank defekt und aufgrund der geringen Kühlmöglichkeiten besteht die Gefahr, dass es zukünftig vermehrt warmes Bitburger gibt – nicht gut.

Die Bitburger Brauerei ist für die Schmißberger nicht unbekannt: Ein Helferausflug im Oktober 2016 führte die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in die Eifel. Foto: Jana Grauer

Die Zeilen stießen bei der Bitburger Brauerei auf Gehör. Die Brauerei erkannte den Ernst der Lage. Sie reagierte auf das Schreiben und scheute keine Mühen. Innerhalb weniger Wochen lieferte das Bitburger Unternehmen einen neuen Kühlschrank. Die Bitburger Brauerei stellte damit die Versorgung mit kühlem Bier in der Gemeinde sicher und rettet das Brunnenfest. Dafür ist die Gemeinde dem Unternehmen sehr dankbar.

*Dieser Text enthält Werbung


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.