Fast 30 Ehrenämtler aus Schmißberg haben am Samstag die Brauerei in Bitburg und das Nacktarschfest in Kröv an der Mosel besucht. Die Gemeinde Schmißberg hatte dazu eingeladen.
vom 15. Oktober 2016
Die Bitburger Brauerei sagt "Herzlich Willkommen" zu den Schmißbergern.
Dieser Ehrenamtstag ist gelungen!
Sieben Millionen: So viel Flaschen Bier verlassen jährlich die Bitburger Brauerei in Bitburg. Einige davon finden auch den Weg in die Kühlschränke des Schmißberger Schlachthauses oder in die des Gemeinschaftshauses. Kein Wunder also, dass sich am Samstag am Schmißberger Ehrenamtstag gegen 11:30 Uhr Schmißberger auf die Spurensuche nach Bitburg begaben.
Bei der Führung wurden die Besuchergruppen in zwei Gruppen unterteilt. Foto: Jana Grauer
Die Gästeführerin im Gästezentrum der Bitburger Brauerei erklärte, wie die Brauerei bereits seit fast 200 Jahren Bier braut. Zudem stellte die einzelnen Zutaten wie beispielsweise Hopfen und Gerste vor. Als die Mitarbeiterin dann erzählte, dass jeder der rund 1.700 Mitarbeiter 80 Liter Freibier pro Monat bekommt, dachte der ein oder andere schon über einen Arbeitgeberwechsel nach.
Nach einer einstündigen Führung in der Bitburger Brauerei, sowie einer halbstündigen Bierprobe und einem gemeinsamen Mittagessen, ging die Reise weiter in Richtung Kröv. Die Schmißberger tauschten das Eifelbier gegen Moselriesling. Denn in Kröv wurde das Nacktarschfest gefeiert.
Die modernen Ausstellungsräume der Bitburger Brauerei in Bitburg. Foto: Jana Grauer
Mit dem Ehrenamtstag (hat kein festes Datum) bedankt sich die Gemeinde bei ihren freiwilligen Helfern. Derzeit hat die Gemeinde etwa 80 Ehrenämtler, die sich in der Renterband, der Feuerwehr, der Dorfschmiede, dem Gemeinderat oder dem Wirtedienst für das Gemeinwohl des Dorfs engagieren. Den Ehrenamtstag veranstaltet die Gemeinde jedes Jahr. Im vergangenen Jahr fuhren die Ehrenämtler zur Landesgartenschau nach Landau.
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.