Gesellschaft

Bitburger Brauerei schenkt Gemeinde Kühlschrank

Die Bitburger Brauerei rettet die Versorgung mit kühlem Bier in der Gemeinde. Darüber, freuen sich die Bürger der Gemeinde.

vom 25. Mai 2022

Der neue Kühlschrank, gesponsert von der Bitburger Brauerei, sorgt für Freude in der Gemeinde, auch bei den dienstags arbeitenden Rentner, die sich nach getaner Arbeit auf ein kühles Bier freuen. (v. l. Wolfgang Kaufer, Ortsbürgermeister Rudi Weber, Klaus Loose, Horst Eifler sowie Altbürgermeister Adolf Schuch)

Das war knapp: Die Bitburger Brauerei stellt die Versorgung in der Gemeinde mit kühlem Bier sicher – gerade noch so.

Das war passiert: Vor ein paar Wochen gab der 20 Jahre alte Kühlschrank, der ebenfalls in Bitburger-Optik war und im Gemeinschaftshaus stand, den Geist auf. Das hatte zur Folge, dass es vor Ort weniger Kühlmöglichkeiten gab und ein Teil des Bieres drohte, warm und ungenießbar zu werden. Das ganz große Drama stand jedoch noch bevor. Denn der Kühlschrank wurde in den vergangenen Jahren auch auf dem Schmißberger Brunnenfest eingesetzt, um Bier zu kühlen. Das Fest soll in diesem Jahr nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden.

Mit erheblichem Druck im Rücken wandte sich die Gemeinde Schmißberg an die Bitburger Brauerei und schilderte das Problem. Exklusive Auszüge, die schmissberg.de vorliegen, zeigen wie ernst die Lage war. In dem Schreiben der Gemeinde an die Brauerei heißt es:

„Seit etwa 20 Jahren benutzen wir einen Bitburger Getränkekühlschrank zur Kühlung von Bier während unseres Brunnenfestes sowie in unserem Gemeinschaftshaus. Jetzt ist dieser Kühlschrank defekt und aufgrund der geringen Kühlmöglichkeiten besteht die Gefahr, dass es zukünftig vermehrt warmes Bitburger gibt – nicht gut.

Die Bitburger Brauerei ist für die Schmißberger nicht unbekannt: Ein Helferausflug im Oktober 2016 führte die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in die Eifel. Foto: Jana Grauer

Die Zeilen stießen bei der Bitburger Brauerei auf Gehör. Die Brauerei erkannte den Ernst der Lage. Sie reagierte auf das Schreiben und scheute keine Mühen. Innerhalb weniger Wochen lieferte das Bitburger Unternehmen einen neuen Kühlschrank. Die Bitburger Brauerei stellte damit die Versorgung mit kühlem Bier in der Gemeinde sicher und rettet das Brunnenfest. Dafür ist die Gemeinde dem Unternehmen sehr dankbar.

*Dieser Text enthält Werbung


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024