Gesellschaft

Bitburger Brauerei schenkt Gemeinde Kühlschrank

Die Bitburger Brauerei rettet die Versorgung mit kühlem Bier in der Gemeinde. Darüber, freuen sich die Bürger der Gemeinde.

vom 25. Mai 2022

Der neue Kühlschrank, gesponsert von der Bitburger Brauerei, sorgt für Freude in der Gemeinde, auch bei den dienstags arbeitenden Rentner, die sich nach getaner Arbeit auf ein kühles Bier freuen. (v. l. Wolfgang Kaufer, Ortsbürgermeister Rudi Weber, Klaus Loose, Horst Eifler sowie Altbürgermeister Adolf Schuch)

Das war knapp: Die Bitburger Brauerei stellt die Versorgung in der Gemeinde mit kühlem Bier sicher – gerade noch so.

Das war passiert: Vor ein paar Wochen gab der 20 Jahre alte Kühlschrank, der ebenfalls in Bitburger-Optik war und im Gemeinschaftshaus stand, den Geist auf. Das hatte zur Folge, dass es vor Ort weniger Kühlmöglichkeiten gab und ein Teil des Bieres drohte, warm und ungenießbar zu werden. Das ganz große Drama stand jedoch noch bevor. Denn der Kühlschrank wurde in den vergangenen Jahren auch auf dem Schmißberger Brunnenfest eingesetzt, um Bier zu kühlen. Das Fest soll in diesem Jahr nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden.

Mit erheblichem Druck im Rücken wandte sich die Gemeinde Schmißberg an die Bitburger Brauerei und schilderte das Problem. Exklusive Auszüge, die schmissberg.de vorliegen, zeigen wie ernst die Lage war. In dem Schreiben der Gemeinde an die Brauerei heißt es:

„Seit etwa 20 Jahren benutzen wir einen Bitburger Getränkekühlschrank zur Kühlung von Bier während unseres Brunnenfestes sowie in unserem Gemeinschaftshaus. Jetzt ist dieser Kühlschrank defekt und aufgrund der geringen Kühlmöglichkeiten besteht die Gefahr, dass es zukünftig vermehrt warmes Bitburger gibt – nicht gut.

Die Bitburger Brauerei ist für die Schmißberger nicht unbekannt: Ein Helferausflug im Oktober 2016 führte die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde in die Eifel. Foto: Jana Grauer

Die Zeilen stießen bei der Bitburger Brauerei auf Gehör. Die Brauerei erkannte den Ernst der Lage. Sie reagierte auf das Schreiben und scheute keine Mühen. Innerhalb weniger Wochen lieferte das Bitburger Unternehmen einen neuen Kühlschrank. Die Bitburger Brauerei stellte damit die Versorgung mit kühlem Bier in der Gemeinde sicher und rettet das Brunnenfest. Dafür ist die Gemeinde dem Unternehmen sehr dankbar.

*Dieser Text enthält Werbung


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE