Neubaugebiet

So könnte der Platz für neun Häuser aussehen

Schmißberg soll wachsen, Häuser gebaut werden, ein Neubaugebiet ist dafür notwendig. Die Hürden, die die Gemeinde dafür nehmen müsste, sind allerdings riesig.

vom 17. Mai 2018 I Plan: Planungsbüro Helko Peters aus Trier

Platz für neun Häuser

So könnte Schmißbergs Neubaugebiet aussehen.

Schmißberg soll wachsen. Neue Häuser sollen gebaut werden. Darüber herrschte in der vergangenen Gemeinderatsitzung Einigkeit. Außerdem steigen die Geburtenzahlen der Gemeinde – Schmißberg braucht Platz.

Der Rat hat deswegen die Verbandsgemeinde Birkenfeld beauftragt, einen Plan zu erstellen. Der Plan hat die Gemeinde nichts gekostet. Das Planungsbüro Helko Peters aus Trier hat ihn erstellt. Der Plan zeigt, wo neun Häuser in Zukunft stehen könnten.

Die Planer wollen die Straße „Im Grünesfeld“ verlängern. Sie über den „Lacher Hübel“ führen. Dort könnten insgesamt neun Bauplätze mit einer Größe von 760 bis 930 Quadratmeter entstehen. Zum genauen Quadratmeterpreis kann die Gemeinde derzeit allerdings noch keine Auskunft geben.

Es gibt jedoch noch einige Hürden, die zu nehmen sind.

So ist die Finanzierungsfrage noch nicht geklärt. Außerdem müssen Vorgaben des Landkreises Birkenfeld eingehalten werden.

Das heißt im Klartext: Die Gemeinde Schmißberg müsste eine Liste mit neun Bauinteressenten vorlegen, die verbindlich erklären, auf dem „Lacher Hübel“ bauen zu wollen. Die Gemeinde will jetzt prüfen, wie sie so eine Liste mit Bauwilligen füllen kann.

Es gilt derzeit allerdings als unwahrscheinlich, dass das Neubaugebiet in den kommenden Jahren über den „Lacher Hübel“ realisiert wird. Die Idee gibt es schon länger und kommt von Zeit zu Zeit immer mal wieder auf den Tisch – bislang ohne Erfolg.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.