Dorfentwicklung

Neue Straßenschilder für Schmißberg

Egal ob Hauptstraße, Stabsberg oder Grünesfeld, Schmißbergs Straßenschilder erscheinen in neuem Glanz. Gespendet wurden die Schilder von der Dorfschmiede Schmißberg.

vom 1. Juni 2018


Übergabe der neuen Straßenschilder: Ortsbürgermeister Adolf Schuch (mitte) nimmt von Guido und Anja Schulz die neuen Schilder entgegen.

Egal ob das Grünesfeld, der Stabsberg, die Waldstraße, die Hauptstraße, die Birkenfelder Straße oder die Hohe Wiese – dank der neuen Straßenschilder sind die Gemeindestraßen jetzt alle einfacher zu finden.

Ihren Zweck erfüllten sie noch, schön waren Schmißbergs Straßenschilder aber schon lange nicht mehr. Kein Wunder, schließlich hängen die weißen Schilder schon mehrere Jahrzehnte in der Gemeinde. Von Zeit und Witterung gezeichnet, ist ihnen ihr Alter mittlerweile deutlich anzusehen.

Als die Straßenschilder der Gemeinde in der Hexennacht 2017 dann noch überklebt und umbenannt wurden, sei es endgültig Zeit gewesen, über ein neues Design nachzudenken, sagt Guido Schulz von der Dorfschmiede.

Guido Schulz holte im Auftrag der Dorfschmiede Angebote und Ideen für das Vorhaben ein. Den Zuschlag für den Auftrag bekam eine Firma aus Bayern.

Das neue Design der Schilder bringt ordentlich Farbe ins Dorf. Statt schwarze Schrift auf weißem Untergrund leuchten die Straßennamen der Gemeinde zukünftig auf einem kräftigen Blau. Mit dem zusätzlich strahlend weißen Rand sind die Schilder ein absoluter Hingucker.

Stück für Stück werden die neuen Schilder jetzt von „Schmißbergs Rentnern“ montiert.

Nach Angaben von Guido Schulz haben die neun neuen Ortsschilder 680 Euro gekostet. Die Kosten wurden komplett von der Schmißberger Dorfschmiede übernommen.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber